Nicolas
ww-pappel
- Registriert
- 22. März 2006
- Beiträge
- 1
Hallo, ich hoffe jemand kann mir noch ein bischen Hilfestellung geben...
bin gerade überfordert
(seit 2,5 Wochen Malen, Lackieren, Klemptnern und Tischlern naja - Umzug / Heimwerkern eben und nebenbei dort auch wohnen, dazu arbeiten gehen schlaucht langsam
genug gejammert:
Problem: Öle meine erste Buchenarbeitsplatte / Ja - IKEA ; ( / meine frau findet die toll... und erfahre nu erst, dat das wirklich arbeit is...
habe bisher
1. Ölung mit ARBEITSPLATTEN-ÖL von Ultranature
(laut rückseite wohl Leinöl)
>gibs da erfahrungen?
2. Ölung siehe oben...
leider habe ich NICHT (ich idiot) abgewischt bzw eingeschliffen - was ich nu gelesen habe
3. Oh Graus - Die Platte glänzt und hat kleine mini knubbel
ALSO:
1. Sollte ich besser anderes Öl nutzen?
(Hartöl - Topoil oder das von Clou?)
2. Denke mal ich muss nu mit 200 Papier alles glatt schleifen oder? - dauert wohl ewig hab nach 2 blättern 240er immer noch kleine glänzende flecken.... normal?
3. Neu Ölen - aber diesmal Öl einschleifen?
(wie geht das? Öl auftragen und in Maserrichtung mit 400 Papier einreiben? - brauch ich Stahlwolle aus dem Baumarkt?
4. Könnte ich Kochplatte und Spülbecken schon einsetzten oder erst nochmal Ölen?
5. Meine Frau ist es wichtig, dass die behandelte fertig geölte NICHT glänz - ist das so wenn man alles richtig macht?
so das wars...
wäre toll bischen feedback zu bekomen, Holz is nich meine Stärke...
mfg, Nico
bin gerade überfordert
(seit 2,5 Wochen Malen, Lackieren, Klemptnern und Tischlern naja - Umzug / Heimwerkern eben und nebenbei dort auch wohnen, dazu arbeiten gehen schlaucht langsam
genug gejammert:
Problem: Öle meine erste Buchenarbeitsplatte / Ja - IKEA ; ( / meine frau findet die toll... und erfahre nu erst, dat das wirklich arbeit is...
habe bisher
1. Ölung mit ARBEITSPLATTEN-ÖL von Ultranature
(laut rückseite wohl Leinöl)
>gibs da erfahrungen?
2. Ölung siehe oben...
leider habe ich NICHT (ich idiot) abgewischt bzw eingeschliffen - was ich nu gelesen habe
3. Oh Graus - Die Platte glänzt und hat kleine mini knubbel
ALSO:
1. Sollte ich besser anderes Öl nutzen?
(Hartöl - Topoil oder das von Clou?)
2. Denke mal ich muss nu mit 200 Papier alles glatt schleifen oder? - dauert wohl ewig hab nach 2 blättern 240er immer noch kleine glänzende flecken.... normal?
3. Neu Ölen - aber diesmal Öl einschleifen?
(wie geht das? Öl auftragen und in Maserrichtung mit 400 Papier einreiben? - brauch ich Stahlwolle aus dem Baumarkt?
4. Könnte ich Kochplatte und Spülbecken schon einsetzten oder erst nochmal Ölen?
5. Meine Frau ist es wichtig, dass die behandelte fertig geölte NICHT glänz - ist das so wenn man alles richtig macht?
so das wars...
wäre toll bischen feedback zu bekomen, Holz is nich meine Stärke...
mfg, Nico