baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Mehr als zwei Drittel aller Ein- und Zweifamilienhäuser werden heute mit Keller errichtet. Denn mit vergleichsweise geringen Mehrkosten lässt sich in einem Haus mit Keller zusätzlich wertvoller Wohn-, Arbeits- oder Lagerraum schaffen. Folgende Faustregel erweist sich dabei als gute Kalkulationsgrundlage für den privaten Bauherrn: Bei einer Unterkellerung stehen einem Raumgewinn von etwa 35 Prozent im Schnitt lediglich Mehrkosten von circa 5 bis 8 Prozent gegenüber. Für dauerhaft genutzte Kellerräume sind hochwärmedämmende Produkte, beispielsweise aus der Poroton-Familie, eine optimale Lösung im Hinblick auf die Minimierung des Energieverbrauchs und den Nutzwert der Räume.
Weiterlesen...
Mehr als zwei Drittel aller Ein- und Zweifamilienhäuser werden heute mit Keller errichtet. Denn mit vergleichsweise geringen Mehrkosten lässt sich in einem Haus mit Keller zusätzlich wertvoller Wohn-, Arbeits- oder Lagerraum schaffen. Folgende Faustregel erweist sich dabei als gute Kalkulationsgrundlage für den privaten Bauherrn: Bei einer Unterkellerung stehen einem Raumgewinn von etwa 35 Prozent im Schnitt lediglich Mehrkosten von circa 5 bis 8 Prozent gegenüber. Für dauerhaft genutzte Kellerräume sind hochwärmedämmende Produkte, beispielsweise aus der Poroton-Familie, eine optimale Lösung im Hinblick auf die Minimierung des Energieverbrauchs und den Nutzwert der Räume.
Weiterlesen...