Ben Benson
ww-ahorn
Ich hatte auf der Grundstücksgrenze viel zu hohe Tannen, die mussten weg. Da nun ohne die Bäume der Nachbar praktisch in unserem Garten ist, brauchte ich einen Sichtschutz, zudem einen Gartenzaun und auch ein Lager für Brennholz, die neue Holzzentralheizung braucht Vorrat.
Also habe ich mir kurzerhand eine Dreierlösung skizziert, Verbindungen überlegt und los ging´s.
Das Holz (Lärche) habe ich 2020 mit einem mobilen Sägewerk direkt aus meinem Revier aufgesägt, die Dachziegel habe ich über Ebay für 80€ geholt (die doppelte der hier verbauten Menge). Größter Kostenpunkt neben dem Sägewerk (Kosten nicht eingerechnet weil vergessen) war der Beton in kleinen Säcken für die Fundamente, die Balkenschuhe und die Spaxschrauben, zusammen gut 400€. Kleine Säcke deshalb, weil ich ca. im Oktober angefangen habe zu bauen und immer wenn mal Zeit und Wetter passte ein kleines Stück weitergebaut habe.
Ich habe jeden Handschlag alleine gemacht, vom Aufladen der Balken im Waldlager über das Löcher buddeln bis zur letzten Schraube und Ziegel, das macht doppelt stolz und ich freue mich nun jeden Tag darüber, wenn ich aus dem Haus gehe und das Ding sehe. Das ist sowieso das schönste am Bauen, neben dem Nutzwert der Stolz wenn man das Ergebnis sieht.
Also habe ich mir kurzerhand eine Dreierlösung skizziert, Verbindungen überlegt und los ging´s.
Das Holz (Lärche) habe ich 2020 mit einem mobilen Sägewerk direkt aus meinem Revier aufgesägt, die Dachziegel habe ich über Ebay für 80€ geholt (die doppelte der hier verbauten Menge). Größter Kostenpunkt neben dem Sägewerk (Kosten nicht eingerechnet weil vergessen) war der Beton in kleinen Säcken für die Fundamente, die Balkenschuhe und die Spaxschrauben, zusammen gut 400€. Kleine Säcke deshalb, weil ich ca. im Oktober angefangen habe zu bauen und immer wenn mal Zeit und Wetter passte ein kleines Stück weitergebaut habe.
Ich habe jeden Handschlag alleine gemacht, vom Aufladen der Balken im Waldlager über das Löcher buddeln bis zur letzten Schraube und Ziegel, das macht doppelt stolz und ich freue mich nun jeden Tag darüber, wenn ich aus dem Haus gehe und das Ding sehe. Das ist sowieso das schönste am Bauen, neben dem Nutzwert der Stolz wenn man das Ergebnis sieht.