Brauche Hilfe bei der Auswahl von Landhausdielen

Unregistriert

Gäste
Guten Tag,

nachdem ich langsam am Verzweifeln bin, habe ich mich entschlossen Rat von Profis zu holen.
Hintergrund: Wir suchen für unsere neu erworbene Eigentumswohnung mit 115 m² Landhausdielen. Am besten gefiel uns bisher eine Nussbaumdiele der Fa. Hoco, welche jedoch preislich deutlich über unser Budget von max. 50 €/qm lag. Hinzu kam, dass die Qualität nicht wirklich ausreichend war - 2,5 mm Nutzschicht. Uns gefallen auch Eichendielen sehr gut (mittlere Töne, handgehobelt, gebürstet, Antikfinish, rustikal, astig etc.).

Kann uns jemand eine schöne und hochwertige Diele empfehlen, die unser Budget nicht sprengt?
Welche Hersteller würdet ihr empfehlen: Haro, Kährs, Hoco, Bauwerk, Berg und Berg? Oder lieber ein noname?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Landhausdiele - Empfehlung

Nussbaum ist ein sehr edles Holz und hat seinen Preis. Ordentliche Qualitäten sind da unter 50,-- Euro auf keinen Fall zu bekommen.

Eiche geht schon eher was - aber 50,-- Euro ist da auch etwas knapp angelegt. Natürlich gibt es was - aber es wird zu Kompromissen in der Qualität führen, bzw. der Aufbau wäre dann wieder aufwendiger.

Wir selbst haben uns hier im Handel für die Qualitäten von Bergland, Hain und Mafi entschieden. Auch Admont (Stia) macht sehr gute Böden.

Bergland spielt dabei eine Sondernummer, da sie als einziger Hersteller einen homogenen Schichtaufbau von 5mm Holz haben. Also z.B. 5mm Decklage Eiche, 5mm Mittellage Eiche, 5mm Unterzug Eiche. Das ist für mich die beste Qualität, die man haben kann. Derzeit gibt es da eine Landhausdiele in Eiche (mittlererer Farbton) in einem Aktionsangebot, das schon etwas an Euren Vorstellungen ran kommt. Bergland hat aber nur die Breite von 14,5 cm (produktionsbedingt).

Hain bietet sehr schöne Eichedielen mit breiteren Lamellen (bis 30cm) und auch Langdielen (bis 5m). Die Mittellage ist hier Nadelholz und auch der Gegenzug. Es gibt immer wieder mal eine Sonderpostenliste - aus dieser können wir Euch auch etwas anbieten. Eine Räuchereiche gibt es da z.B. für 58,31 €/m² (inkl. Steuer). Hain verwendet Natural für seine Oberflächen.

Mafi ist eine Manufaktur - die Qualität ist sehr gut und es gibt sehr individuelle Ausführungen - das ist alles preiswert - hat also seinen Preis. Admont liegt ähnlich.

Unter 3,5mm Nutzschicht würde ich nicht gehen.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
moin
ich würde mal etwas näher auf kährs blicken-
kährs gewährleistet mit dem verriegelungssystem ganz andere verlegebreiten - deutlich über 8 m -
ohne dehnungsfugen zwischen den einzelnen räumen.
als durchgehende scheibe wirkt das am boden schon um ecken eleganter als mit schienen.....
 

Sarah777

ww-pappel
Registriert
26. März 2014
Beiträge
1
Hallo, bin neu hier und habe Dank der Suche diesen älteren Thread hier gefunden. Bin ebenfalls auf der Suche nach leistbaren aber qualitativ hochwertigen Landhausdielen... Ihr habt ja schon ein paar gute Tipps gegeben, wobei mir Bergland leider etwas zu teuer ist auch wenn die Qualität wirklich gut sein soll. Da ich in Österreich wohne, wär's nicht schlecht wenn es eine österreichische Firma ist. Gefunden hätte ich jetzt erstmal Megaparkett (die haben gerade eine Aktion für Eichendielen) und Rudda. Kennt die jemand von euch? Sonstige Tipps?
Danke schonmal!
Grüße!
 
Oben Unten