Bratpfannenstiel, Holzwahl?

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Moin,
für die Gußeisernen Pfannen brauche ich Stiele.
Drei haben noch einen, weitere 2 sollen bei Gelegenheit welche bekommen.
Ich kann nur raten was das für ein Holz ist. Buche würde ich raten ... habe ich aber gerade nicht da.
Ahorn oder Wildkirsche würde ich jetzt mal bei euch Anfragen. Esche und Eiche hab ich auch noch, glaube aber das das zu offenporig ist.

Vielen Dank und LG
Uwe
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Ich habe meinen aus Birnbaum gedreht. Hält schon seit Jahren. Die Pfanne selbst hat vier Jahrzehnte aufm Buckel.
Aber bitte nicht in die Spülmaschine.

Gruß

Michael
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... habe ein Messer mit Kirschholzgriff, das täglich benutzt wird, und ich muß sagen, dem Holz bekommt der dauernde Wasserkontakt gar nicht gut. Kann natürlich bei Bratpfannentielen anders sein.
Der Stiel unserer alten Bratpfanne ist jedenfalls aus Ahorn, und der wurde in geschätzten 60 Jahren einmal abgeschliffen und geölt - perfekt. Auch unsere alten Rührlöffel sind aus Ahorn - keinerlei Probleme.

Aber: alles wird von Hand gespült, Was ich bei Bekannten so an Holz sehe, das täglich durch die Spülmaschine geht - kann man in kürzester Zeit vergessen, egal welche Sorte.

Andreas
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
615
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
... ..................as ich bei Bekannten so an Holz sehe, das täglich durch die Spülmaschine geht - kann man in kürzester Zeit vergessen, egal welche Sorte.

Andreas

Da muss ich widersprechen. Wir haben einige Frühstücksbrettchen (wahrscheinlich aus den 70ern) in Gebrauch, vermutlich sind die aus Teak. Nach ca. 25 Jahren normalen Gebrauch wandern die seit etwa 12 Jahren täglich durch den Geschirrspüler. Die haben noch nicht einen Riss und sind top fit :emoji_slight_smile:
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.313
Alter
51
Ort
Saarlouis
Jetzt geht das mit der Spülmaschine wieder los. :emoji_slight_smile:

Management Summery:
Die Maschine macht Messer stumpf.
Das Salz greift Metalle an - insbesondere Alu.
Holz hat da drin nichts zu suchen.
Gläser gehen auch kaputt, sie korrodieren.
Bratpfannen dürfen auch nicht rein.
Bügelwäsche auch nicht.

Habe ich was vergessen?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.464
Ort
Berlin
Jetzt geht das mit der Spülmaschine wieder los. :emoji_slight_smile:

Management Summery:
Die Maschine macht Messer stumpf.
Das Salz greift Metalle an - insbesondere Alu.
Holz hat da drin nichts zu suchen.
Gläser gehen auch kaputt, sie korrodieren.
Bratpfannen dürfen auch nicht rein.
Bügelwäsche auch nicht.

Habe ich was vergessen?

Die Kinder! Die gehören auch nicht in die Spülmaschine!

Dafür gibt es den Kärcher!!
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin, moin,

das mit der Spülmaschine, ist für das Eisen der Pfanne bzw. der Antihaftbeschichtung deutlich
schlimmer als für den Pfannenstiel. Also wer sich mehr Gedanken um das Holz beim
Spülmaschineneinsatz macht hat wohl die guten Eigenschaften von reinen Eisenpfannen
noch nicht selber erlebt... ob geschmiedet oder gegossen.
So verstehe ich den Hinweis, den guten Bräter nicht in die Spülmaschine zu tun ... davon ab,
ich spüle seit einiger Zeit wieder von Hand im Spülbecken ...

Ja, dann nehme ich den Ahorn. Bei einigen anderen Sachen in der Küche habe ich ihn schon zu
schätzen gelernt. In Bezug auf den Wärmeeinfluss habe ich es bis jetzt nur an der Grillzange
testen können... das ist schon brauchbar. Die Pfanne steht ja schon mal einige Zeit auf der
Platte... meine Platte ist ca. 800 x 600 groß und wird mit Holz auf Temperatur gebracht.
Ist ein alter Holzherd mit Reling drum herum, von Oranier.

Der Übergang von der Pfanne zum Stiel geht vom Schwarz des Eisens auf das Gold des Stiles über ...

LG und vielen Dank, uwe
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.464
Ort
Berlin
Der Übergang von der Pfanne zum Stiel geht vom Schwarz des Eisens auf das Gold des Stiles über ...

LG und vielen Dank, uwe

Hallo Uwe,
dann bastelst Du noch einen hitzebeständigen roten Polymer-Ring dazwischen und schon hast Du die erste demokratisch-deutsche Stahlpfanne....
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.313
Alter
51
Ort
Saarlouis
Wäre der Lindner ein Goldkind, würde man mit grün irgendwas mit Jamaika machen können. Aber das hat sich ja eh erledigt...
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Hmmm ...
die Farbgebung finde ich so wie sie ist OK :emoji_slight_smile:

c13f2b684dd20e75b72354870f8ad3e7.jpg
 
Oben Unten