Brandt KDF 530 c

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die HF-Motoren haben kein normales Überlastschütz. Nicht das du da vergeblich nach einem ausgelösten suchst.
 

tomgolo

ww-pappel
Registriert
9. Oktober 2021
Beiträge
8
Ort
BAYERN HEBERTSHAUSEN
Hallo zusammen , das mit der Fehlermeldung ist dank eurer Hilfe behoben , es war ein fest sitzender Motorschutz .
Jetzt habe ich noch ein Problem , wer kann mir die Maschine bei mir in der Werkstatt genau erklären und bei den Einstellungen behilflich sein ? Es funktioniert z.B. das Ecken kopieren noch nicht und noch einiges mehr . Wer könnte zu mir in die Werkstatt kommen ? Bin im Münchner Norden Lerchenau .Natürlich gegen Bezahlung
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
Wärs ned vll gscheider, dir ne Werkseinstellung vom Hersteller machen zu lassen?
Wenn da einiges ned richtig funktioniert ist vll die Frage, obs nur verstellt ist oder irgendwas grad beim abkackn....
Und ob dan der 'einstellende Tischler' das langfristige Top Ergebnis ist, dürfte idR zu bezweifeln sein....
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Hallo

ärs ned vll gscheider, dir ne Werkseinstellung vom Hersteller machen zu lassen?
Wenn da einiges ned richtig funktioniert ist vll die Frage, obs nur verstellt ist oder irgendwas grad beim abkackn....
Und ob dan der 'einstellende Tischler' das langfristige Top Ergebnis ist, dürfte idR zu bezweifeln sein....

Das würd ich aber auch meinen :emoji_wink:

Man kann auch vorher abklären , was der Monteuer machen soll .
Reine Einstellarbeiten dauern meist 1/2 Tag .
Und liegen dann bei 400 € + Mwst .

Und beim jeweiligen Dienstleister auch darauf bestehen , dass einer seiner " alten " Hasen kommt , der das Teil auch wirklich kennt .

Das Geld ist wirklich mehr als nur gut angelegt .

Beim Kauf einer gebrauchten KAM sollte man IMMER einen Service mit einrechnen .
Gerade KAM sind öfters mal etwas zickig , ein erfahrener Monteur weiss genau , worauf er kucken muss .
Und man selbst lernt gleich einiges über seine ( neue ) Maschine :emoji_thumbsup:

Gruß
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.650
Ort
CH
Hallo
Dieser Meinung bin ich auch und genau daher würde ich in diesem Forum nach einem guten Fachmann für diese Maschine fragen.
Gruss brubu
 
Oben Unten