Werlo

ww-fichte
Registriert
17. November 2024
Beiträge
17
Ort
Köln
Hallo Leute,

bin schon länger stiller Mitleser und wurde hier schon mehrmals fündig geworden zu bestimmten Anliegen. Das hier ist mein erster Beitrag :emoji_slight_smile:

Ich nutze meine neue Bosch GKF 18V-8 zurzeit sehr häufig und sie macht funktional keine Probleme. Da aber ein Geräusch manchmal da ist und manchmal nicht hat mich hat mich das stutzig gemacht und wollte hier mal nachfragen. Wenn jemand die Fräse auch hat, würde ich mich freuen wenn ihr das zum Vergleich auch mal austesten könntet.

Nun zum Symptom: Nachdem ich die Fräse ausgeschaltet habe höre ich für 2-4 Sekunden ein Geräusch, so als würde sich etwas weiterdrehen obwohl der Motor schon gestoppt hat. Es wackelt nichts an dem Schaft und es ist auch alles festgezogen. In dem Video hört ihr es in den letzten 3 Sekunden. Um es zu hören müsst ihr etwas lauter machen.

https://www.youtube.com/watch?v=ecbtKcudpTU

Meine Fragen dazu:

1.) -Ist es nur ein Kugellager? Da ist doch so viel Fett drin, dass sich nichts so lange frei weiterdrehen kann oder?
2.) -Oder meint ihr ist irgendwas Locker?
3.) -Kann ich Bedenkenlos weiterarbeiten?
4.) -Oder soll ich die Fräse einschicken?
-Das kann ich erst machen wenn Ich mit meinem aktuellen Auftrag fertig bin. Hoffe es stellt keine Gefahr dar (oder?)
5.) -Wie ist es bei eurer GKF 18v-8?
wie gesagt, es ist nicht immer da das Geräusch..

Ich freue mich über Hilfe, Vielen Dank schonmal :emoji_slight_smile:

LG Marlo
 
Zuletzt bearbeitet:

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.794
Ort
Wien/österreich
Ich kann das Video leider nicht öffnen.
Arbeitest du mit einem Fräser mit Anlaufring? Da läuft das Lager meist nach, wenn es nicht mehr am Werkstück anliegt. Es wird ja mit über 20.000 Umdrehungen beschleunigt.
LG Gerhard
 

Werlo

ww-fichte
Registriert
17. November 2024
Beiträge
17
Ort
Köln
Hallo,

habe den Video-Link gerade aktualisiert.
dass ich darauf noch nicht gekommen bin.. Der Anlaufring muss es sein! Danke für den Hinweis. Ich teste es gleich mal mit einem normalen Nutfräser bzw ohne Fräser. Wenn das Geräisch weg ist ist das Problem gelöst. Hätte ich auch drauf kommen sollen :emoji_grin:

LG Marlo
 
Oben Unten