Moin,
meine Frau meinte, sie fände es toll, wenn an den Brettern noch die Borke/Rinde dran ist (und dauerhaft bleibt)
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die "konservieren", fixieren oder ähnliches kann, dass die robust an der Brettkante (über Jahre) bleibt?
Meine erste Reaktion war, ja, wäre schön, aber Zaubern ist noch nicht erfunden worden.
Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich recht schwierig ist, mehrere Bretter so zu transportieren, dass die Rinde möglichst ohne Schaden bei uns daheim ankommt. Wüsste ich nicht, wie die Rinde so behandelt werden kann, dass die dauerhaft alltagstauglich bleibt und nicht nach und nach abfällt.
Oder doch?
Danke
meine Frau meinte, sie fände es toll, wenn an den Brettern noch die Borke/Rinde dran ist (und dauerhaft bleibt)
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die "konservieren", fixieren oder ähnliches kann, dass die robust an der Brettkante (über Jahre) bleibt?
Meine erste Reaktion war, ja, wäre schön, aber Zaubern ist noch nicht erfunden worden.
Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich recht schwierig ist, mehrere Bretter so zu transportieren, dass die Rinde möglichst ohne Schaden bei uns daheim ankommt. Wüsste ich nicht, wie die Rinde so behandelt werden kann, dass die dauerhaft alltagstauglich bleibt und nicht nach und nach abfällt.
Oder doch?
Danke