Hermy
ww-fichte
Hallo Zusammen
Ich brauche eure Hilfe bei einem Problem wo mir aktuell alle Ideen ausgegangen sind wie ich es lösen kann.
Geplant ist ein Holzbrett an der Wand für Gartenwerkzeuge etc. Daran hängen wie üblich div. Gartenwerkzeuge was ich dann ja mit stärkeren Holzdübeln, Haken etc. als Auflage dafür machen kann.
Zusätzlich habe ich aber auch noch aus dem Gardena System div. Wechselwerkzeuge für den Basisstil. Bisher hatte ich dafür (glaube das war sogar auch von Gardena ursprünlich mit dabei) so eine orange Leiste bei der aus Plastik entsprechende Hülsen im 45 Grad Winkel nach oben schauten und die nicht im Stil eingeschraubten Werkzeuge wie Laubrechen, normaler Rechen, Krumenwalze etc. aufnehmen konnte.
Das wollte ich jetzt auch in meinem Brett entsprechend nachbauen. Als Hülse sollte dann jeweils ein Rohr dienen (Edelstahl oder Alu) was dann ja auch im Winkel von ca. 45 Grad verbaut sein sollte. Aus dem Brett ragt die Hülse dann ca. 4 cm. Der Durchmesser der Hülse außen muss so an die 25 mm sein damit der Innendruchmesser reicht.
Wie bekomme ich jetzt wiederholgenau die 4 schrägen Löcher in das Brett? Der genaue 45 Grad Winkel wäre jetzt nicht so fix, ginge auch mit z. B. 30 oder 60 Grad.
Einen Fräser mit dem Durchmesser extra kaufen ist wohl Verschwendung, abgesehen davon wie ich da den Winkel hinbekomme (Fräserlänge etc.). Forstnerbohrer oder Lochbohrer mit dem Durchmesser hätte ich. Die Bosch PBD 40 bringt da ja auch nichts, denke irgendwie Freihand mit so einer Art Lehre als Führung für eine konventionelle Bohrmaschine?
Danke schon mal vorab für euren Input
Hermy
Ich brauche eure Hilfe bei einem Problem wo mir aktuell alle Ideen ausgegangen sind wie ich es lösen kann.
Geplant ist ein Holzbrett an der Wand für Gartenwerkzeuge etc. Daran hängen wie üblich div. Gartenwerkzeuge was ich dann ja mit stärkeren Holzdübeln, Haken etc. als Auflage dafür machen kann.
Zusätzlich habe ich aber auch noch aus dem Gardena System div. Wechselwerkzeuge für den Basisstil. Bisher hatte ich dafür (glaube das war sogar auch von Gardena ursprünlich mit dabei) so eine orange Leiste bei der aus Plastik entsprechende Hülsen im 45 Grad Winkel nach oben schauten und die nicht im Stil eingeschraubten Werkzeuge wie Laubrechen, normaler Rechen, Krumenwalze etc. aufnehmen konnte.
Das wollte ich jetzt auch in meinem Brett entsprechend nachbauen. Als Hülse sollte dann jeweils ein Rohr dienen (Edelstahl oder Alu) was dann ja auch im Winkel von ca. 45 Grad verbaut sein sollte. Aus dem Brett ragt die Hülse dann ca. 4 cm. Der Durchmesser der Hülse außen muss so an die 25 mm sein damit der Innendruchmesser reicht.
Wie bekomme ich jetzt wiederholgenau die 4 schrägen Löcher in das Brett? Der genaue 45 Grad Winkel wäre jetzt nicht so fix, ginge auch mit z. B. 30 oder 60 Grad.
Einen Fräser mit dem Durchmesser extra kaufen ist wohl Verschwendung, abgesehen davon wie ich da den Winkel hinbekomme (Fräserlänge etc.). Forstnerbohrer oder Lochbohrer mit dem Durchmesser hätte ich. Die Bosch PBD 40 bringt da ja auch nichts, denke irgendwie Freihand mit so einer Art Lehre als Führung für eine konventionelle Bohrmaschine?
Danke schon mal vorab für euren Input
Hermy