Bohrlehre

NiRo87

ww-pappel
Registriert
24. Dezember 2013
Beiträge
13
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

ich bin grade erst in das Hobby eingestiegen, habe also ein paar Fragen zu meinem ersten Projekt.

Ich möchte mir eine Bohrlehre basteln. Leider habe ich keinen Bohrständer, aber ich kann mir die Festool EBQ 1010 ausleihen.
Wie genau mache ich jetzt die Löcher?

1. Anzeichnen
2. Anreißen
3. Vorbohren 2mm (mit Bohrmaschine?)
4. Mit der OF 25mm Beschlagbohrer fertig bohren?

Es soll später passend für eine 24mm Führungshülse sein.
Da fehlt ein Millimeter, ich finde aber nichts passendes von Festool.

Klappt das so?
Welchen Fräser nehme ich da am Besten?


Viele Grüße
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Du meinst sicher die OF 1010 EBQ :emoji_slight_smile: wenn Du die schon nutzen kannst, dann fräse Dir doch Deine Führung mittels Kopierring. Also als erstes in eine Sperrholzplatte ein 30er Loch gebohrt, geht von Hand mit der Bohrmaschine. Dies ist die Schablone. dann den 13,8mm Kopierring einsetzen und nen 8 mm Nutfräser einsetzen und in mehreren Vorgängen in der Schablone entlang das Loch fräsen. Das 24mm Loch…
Falls es zu aufwändig wirkt, ich habe tatsächlich keinen 24 mm Beschlagbohrer für die OF gefunden, nur Forstnerbohrer.
 

NiRo87

ww-pappel
Registriert
24. Dezember 2013
Beiträge
13
Ort
Kassel
Ah stimmt, du hast recht. Ist schon geändert :emoji_slight_smile:

Kann man denn diese Forstnerbohrer auch für die OF nehmen? Ich habe gelesen, dass die nciht für die hohen Drehzahlen der OF ausgelegt sind.
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
genau, die sind ausgelegt für 400 bis 1400 Umdrehungen, außerdem sind die zu lang, also würden schon viel zu weit aus der Fräse unten rausschauen. Deswegen ja der etwas aufwändigere Weg mittels der Fräse...
 

NiRo87

ww-pappel
Registriert
24. Dezember 2013
Beiträge
13
Ort
Kassel
Hm... also es geht mir um diese Bauanleitung für eine Bohrlehre.
DIY-Bauanleitung: System 32-Bohrlehre für Oberfräsen - bei DIY4you.de

Hier wird dazu geraten die Löcher entweder mit der Bohrmaschine oder mit der Oberfräse zu bohren. Leider habe ich keinen Bohrständer für die Bohrmaschine und passgenau trau ich mir das freihändig nicht zu.
Kling aber doch alles viel umständlicher als ich dachte.
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Ach so viele Löcher….da wäre meine heangehensweise etwas…naja….sehr zeitintensiv und vielleicht auch nicht so genau auf das LR32 übertragbar. Dann würd ich wirklich nach nem Bohrständer schauen und die Löcher mit nem 24er Forstnerbohrer bohren. dann wird's genau, denn 25 ist zu viel Spiel
 

NiRo87

ww-pappel
Registriert
24. Dezember 2013
Beiträge
13
Ort
Kassel
Ach so viele Löcher….da wäre meine heangehensweise etwas…naja….sehr zeitintensiv und vielleicht auch nicht so genau auf das LR32 übertragbar. Dann würd ich wirklich nach nem Bohrständer schauen und die Löcher mit nem 24er Forstnerbohrer bohren. dann wird's genau, denn 25 ist zu viel Spiel

Hab leider keinen, fange ja auch grade erst an mit dem Hobby. Gibts keine Möglichkeit mit der OF?
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
also wenn, dann nur wenn Du nen 24er Beschlagbohrer findest, ich hab auf die schnelle keinen gefunden...
 

NiRo87

ww-pappel
Registriert
24. Dezember 2013
Beiträge
13
Ort
Kassel
Ok, dann suche ich mal.
Warum bietet Festool eigentlich keine passenden an?
Gehen die davon aus, dass man solche Löcher immer mit einer Bohrmaschine macht?

Vielleicht versuch ich es dann auch einfach mit der Bohrmaschine und dem Forstnerbohrer. Gibts da irgendwelche Tipps? Am besten mit anreißen oder?
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
:emoji_slight_smile: Festool geht davon aus, dass man das LR32 System bei ihnen kauft :emoji_slight_smile: 24er Löcher kommen eben bei Beschlägen nicht vor, deshalb im Professionellen Bereich nicht sinnvoll.

Anreißen auf jeden Fall, also alle 32 mm, und das muss passen, sonst wackeln die Einlegeböden dann später :emoji_slight_smile:
 

NiRo87

ww-pappel
Registriert
24. Dezember 2013
Beiträge
13
Ort
Kassel
Oben Unten