Bohrer

Ph!l

ww-fichte
Registriert
19. Oktober 2010
Beiträge
15
Ort
Trier
Ok das hätte ich mir denken können. So ein System haben wir auch aber nicht zu empfelen.

Habe den Auftrag heute erledigt.

Habe diese Bohrer hier verwendet. Von Würth.

Adolf Würth GmbH & Co. KG: DER MONTAGEPROFI


Adolf Würth GmbH & Co. KG: DER MONTAGEPROFI

Habe damit alle 120 Löscher in die Fliesen mit normalem Bosch Bohrhammer, niedrige Drehzahl, wenig Druck und Bohrer immer schön in Wasser laufend gebohrt. Hab mim Azubi ca 5 Stunden gebraucht. Und nicht eine Fliese ist gerissen, gebrochen oder sonstiges. Sogar wenn ich nur 20 mm von der Fuge gebohrt hab.

Bei Fliesen wo ich nah an der Fuge Bohren musste was fast immer der Fall war hab ich erst den 6er Bohrer dann den 8er verwendet.

Vielleicht lags an mir aber denke das die Fliesen auch gutmütig zu mir waren.

lg und danke für eure Anregungen

Phil
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Is doch top!!!

Ich hab gar keine zwei-Lippen Bohrer mehr im Magazin liegen. Die Dinger sind echt prima.
Und das schwitzen lässt auch nach ein paar gebohrten Fliesen merklich nach, oder?! :emoji_grin:

Cheers Alex
 
Oben Unten