TinaRestauro
ww-eiche
Hallo zusammen.
Wir bauen gerade unser Ferienhaus, Holzständerbau, Bodenplatte ebenfalls Holz. Wir haben nur einen geringen Bodenaufbau von 10 cm. Im Wohnraum kein Problem, der Dielenboden mit 30 mm Stärke wurde auf eine UK von 70 mm geschraubt. Dazwischen isoliert mit Holzfaserplatten.
Im Bad sieht es anders aus: Die Abflussrohre samt Schellen haben jetzt bereits eine Höhe von ca. 8 cm. Um keine Stufe zum angrenzenden Dielenboden zu bekommen bleiben nur noch 20 mm für Trägerplatte und Bodenfliesen. Der Fliesenleger braucht 15 mm für Abdichtung, Kleber und Fliese. Also bleibt noch 5- max 8 mm Trägerplatte. Der Bereich wo die Rohre verlaufen ist ca. 40 × 40 cm groß.
Habt ihr eine Idee wie man das lösen könnte? Stahlplatte über die Rohre? Gibt wahrscheinlich Problem mit Haftung des Fliesenklebers... sperrholzplatte?
Wir bauen gerade unser Ferienhaus, Holzständerbau, Bodenplatte ebenfalls Holz. Wir haben nur einen geringen Bodenaufbau von 10 cm. Im Wohnraum kein Problem, der Dielenboden mit 30 mm Stärke wurde auf eine UK von 70 mm geschraubt. Dazwischen isoliert mit Holzfaserplatten.
Im Bad sieht es anders aus: Die Abflussrohre samt Schellen haben jetzt bereits eine Höhe von ca. 8 cm. Um keine Stufe zum angrenzenden Dielenboden zu bekommen bleiben nur noch 20 mm für Trägerplatte und Bodenfliesen. Der Fliesenleger braucht 15 mm für Abdichtung, Kleber und Fliese. Also bleibt noch 5- max 8 mm Trägerplatte. Der Bereich wo die Rohre verlaufen ist ca. 40 × 40 cm groß.
Habt ihr eine Idee wie man das lösen könnte? Stahlplatte über die Rohre? Gibt wahrscheinlich Problem mit Haftung des Fliesenklebers... sperrholzplatte?