Hallo
hab schon einige Artikel durch, sind aber noch nicht alles Fragen beantwortet, also hier mein erster Thread in diesem Forum
:
Ich bin auf der Suche nach einem Fußboden - Wohzimmer - Küche und Vorraum. Kurz und bündig, tja aber ich suche wie fast alle die Eierlegendewollmilchsau zum Minimumpreis.
Der Vorteil ist, ich bin auf kein bestimmtes Produkt fixiert - aber vielleicht ist das auch mein Nachteil.
Am liebsten wäre mir ein weißer Boden.
Habe mich schon durchgeackert von Sichtestrich über Spachtelmassen und Epoxyharz. - Da ist eigentlich alles zu teuer - viel zu teuer - oder mit gefällt es nicht.
Dann bin ich zu Holzböden gekommen - Parkett ebenfalls nicht wirklich günstig, Laminat.. gibts irgendwie nicht in der Optik wie es mir gefällt und dann halt noch die Zusammensetzung, auch nicht grad biologisch.
Kurz und gut bin ich irgendwie auf OSB und Rauhspund gekommen.
Rauhspund
Prinzipiell stören mich die Fugen nicht so (rustikaler look) aber sie sollten nicht ausarten, der Boden liegt ja dann auch in der Küche
OSB
erstens der Ökologie Gedanke, habe auch schon unterschiedliches darüber gelesen... aber abgesehen davon
Lack, Öl, Wachs
und die Kosten
Danke im vorraus
Lukas
hab schon einige Artikel durch, sind aber noch nicht alles Fragen beantwortet, also hier mein erster Thread in diesem Forum
Ich bin auf der Suche nach einem Fußboden - Wohzimmer - Küche und Vorraum. Kurz und bündig, tja aber ich suche wie fast alle die Eierlegendewollmilchsau zum Minimumpreis.
Der Vorteil ist, ich bin auf kein bestimmtes Produkt fixiert - aber vielleicht ist das auch mein Nachteil.
Am liebsten wäre mir ein weißer Boden.
Habe mich schon durchgeackert von Sichtestrich über Spachtelmassen und Epoxyharz. - Da ist eigentlich alles zu teuer - viel zu teuer - oder mit gefällt es nicht.
Dann bin ich zu Holzböden gekommen - Parkett ebenfalls nicht wirklich günstig, Laminat.. gibts irgendwie nicht in der Optik wie es mir gefällt und dann halt noch die Zusammensetzung, auch nicht grad biologisch.
Kurz und gut bin ich irgendwie auf OSB und Rauhspund gekommen.
Rauhspund
Prinzipiell stören mich die Fugen nicht so (rustikaler look) aber sie sollten nicht ausarten, der Boden liegt ja dann auch in der Küche
- würde sicher sehr gut aussehen aber:
- was ist der Minimumaufbau
siehe Anhang:
kann ich auf einen bestehenden Teppich Dachlatten, oder irgend welche sägerauhen zölligen Bretter auslegen und auf die den Rauspund verschrauben? - Bezugsquelle kann man Rauhspund vom Baumarkt in B/C Qualität (was bedeutet das eigentlich) um ca 8 Euro pro m2 beziehen oder ist das totaler Schrott?
OSB
erstens der Ökologie Gedanke, habe auch schon unterschiedliches darüber gelesen... aber abgesehen davon
- Verlegung relativ einfach (Nut und Feder) (Einfach auf vorhandenen Teppichboden schwimmend verlegen?)
Lack, Öl, Wachs
- Gibt es eine (halbwegs) natürliche, am besten nachbesserbare Versiegelung in weiß (deckend)? Eben für OSB bzw. Rauhspund
und die Kosten
- Was kommt billiger OSB oder Rauhspund
- Möchte bis max 10 Euro pro m2 fertig ausgeben
Danke im vorraus
Lukas