Guten Morgen!!
ich muß für einen Auftrag ca. 28 Blindstöcke machen lt. diesem Detail:
Soweit ist das alles klar. Wo ich noch überlege ist, welches Material ich dafür nehme:
Am liebsten würde ich fertig gehobeltes KVH nehmen. Das ist aber in der Länge immer wieder keilgezinkt.
Lt. meinem Holzlieferanten nehmen die meisten Fensterbauer das her....
Frage: ist das mit den Keilzinken in der Länge ein Problem oder kann ich das bedenkenlos so machen?
Oder lieber durchgehende Lamellen verwenden (hat mein Händler aber grade nicht lagernd)
Die Ecken mache ich auf Gehrung mit nachträglich eingefrästen, eingeleimten Federn.
Ecken werden mit Hartfaserplatte 4mm die in den Falz getackert werden stabilisiert und nach dem verputzen wieder entfernt.
Danke für eure Hilfe.
Harald
ich muß für einen Auftrag ca. 28 Blindstöcke machen lt. diesem Detail:

Soweit ist das alles klar. Wo ich noch überlege ist, welches Material ich dafür nehme:
Am liebsten würde ich fertig gehobeltes KVH nehmen. Das ist aber in der Länge immer wieder keilgezinkt.
Lt. meinem Holzlieferanten nehmen die meisten Fensterbauer das her....
Frage: ist das mit den Keilzinken in der Länge ein Problem oder kann ich das bedenkenlos so machen?
Oder lieber durchgehende Lamellen verwenden (hat mein Händler aber grade nicht lagernd)
Die Ecken mache ich auf Gehrung mit nachträglich eingefrästen, eingeleimten Federn.
Ecken werden mit Hartfaserplatte 4mm die in den Falz getackert werden stabilisiert und nach dem verputzen wieder entfernt.
Danke für eure Hilfe.
Harald