Bitte um Eure Ideen!

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Zu später Stunde habe ich noch eine Bitte an Euch:

Ich fange nach der Klausurenphase wieder vermehrt mit dem schönsten aller Hobbies an:emoji_grin::emoji_stuck_out_tongue: Mein (noch gedanklicher) Sägetisch 2.0 soll angegangen werden und ich zerbreche mir da den Kopf über das Untergestell des Tisches. Ich würde gerne eine klappbare Version bauen, ähnlich Festool MFT. Dort wo ich meine Aluminium Nutschienen beziehe gibt es auch diese tollen Winkel an die man dann auch die Profile schrauben kann....wenn nicht jedes Scharnier 10Eur kosten würde (+ mind. 4 Profile als Beine):emoji_frowning2: Dann hab ich in der Bucht nach klappbaren Billig-Werkbänken geguckt die ich misshandeln und umfunktionieren könnte....aber das ist bei einer Tischfläsche von 120cm * 80cm totaler Müll. Und das was nicht Müll ist und sogar fast schon von der Grundfläche in etwa passen würde kostet 139Eur aufwärts.

Also....lange Rede, kurzer Sinn: Ich suche nach ganz viel Input für mein Problem. Am liebsten wäre mir halt irgendwas Stahl/Alumäßiges. Aus Holz geht es natürlich auch aber mhh...

Ich bitte um Eure Ideen und Anregungen!
 

Fatso Katz

ww-birnbaum
Registriert
10. November 2010
Beiträge
234
Ich habe für meinen MFT Nachbau Tischbeine von ausrangierten Biertischgarnieturen genommen. Unten kann man einfach einen Balken als Standverbreiterung anbringen, plus evtl schraubbare Füße bei unebenen Böden
 

eisenwurm

ww-ulme
Registriert
25. Dezember 2011
Beiträge
161
Ort
Bayern
Bei ebay gibt es Klappböcke zwischen 20 u. 40€ für 2 Stück.
Bei genauerer Betrachtung könnte der Name allerdings von klapprig abgeleitet sein, darum habe ich die Idee wieder fallen gelassen.

Mein Tisch hat allerdings 1,20 x 2 m und liegt vorerst nur auf alten selbst gebauten Böcken aus 30 und 40mm Vierkantrohr.
 
Oben Unten