Bits und co

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Hallo zusammen,

Bin heute beim Stöbern im fachmarkt über nen Bitsatz von DeWalt gestolpert und fand ich interessant.
Ist ein 31 teiliges Set „eXtreme Torch“.

Kennt die wer und kann was zur Qualität sagen? Kosten 37,50€, also ned direkt preiswert wie ich finde. Wenn die aber tatsächlich deutlich halten als normale und Rost auch kein Thema is, bin aber schon am überlegen. Dass sie für Schlagschrauber optimiert sind ist für mich irrelevant.

Dank euch
Gruß markus

Edit: ist der Satz DT70738T
 
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.194
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo
lange Bits sind ab und an ganz nützlich, ansonsten sind Bits letztendlich Verbrauchsmaterial. Rosten tun die nur wenn ich die draußen liegen lasse, oder einer zum Waschen in der Arbeitshose bleibt und schlecht trocknet.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.695
Ort
Ebstorf
Ist ein 31 teiliges Set „eXtreme Torch

Hallo,

bei den Sets sind leider immer eine ganze Menge Bits dabei, die man nie braucht. Ich finde es besser, nur die benötigten Bits, dann aber gleich je Sorte 5 Stück anzuschaffen.
Ich habe mir ein Brett gemacht, auf dem von jeder gebräuchlichen Sorte drei Stück stecken. Ist mal einer beim Arbeiten abgebrochen, oder im Garten unauffindbar ins Gras gefallen, ist sofort Ersatz greifbar.

Gruß

Ingo
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Da geb ich dir recht Ingo. Das set besteht nur aus den wichtigsten Bits, dafür sind diese in mehrfacher Ausführung enthalten.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.568
Ort
Hofheim / Taunus
Ich kaufe Bits immer nach Bedarf. Letzter Einkauf bei Würth für die Assyschrauben ist aber schon paar Jahre her.
Ich benutze Assy orange und pink, sowie drei Größen pZ Bits. Die restlichen Varianten, die man fast nie braucht, kamen in einem gelben Kästchen von Aldi.
Gruß Werner
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Ich finde solche Bitsets schon sinnvoll, weil man ja nie vorher weiß, welche Schrauben einen noch so unter kommen und dann ist man da gerüstet. Auch die Boxen sind praktisch, da ist alles verstaut. Von den meistgenutzten Bits hab ich mehr gekauft und tausche die halt dann, wenn ich mal einen nicht finde.

Ich hab da aber nur die Bitsets vom Discounter. Mit denen bin ich eigentlich recht zufrieden, die halten gut, mir ist da noch keiner kaputt gegangen, außer der Tx10, de hat sich mal vorne einer verbogen, hab ich dann halt getauscht, aber seitdem keine Probleme mehr.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Hab mir das set jetzt einfach mal geholt und gefällt. Für mich auch ein Vorteil: die signalfarbe...findet man im Gras oder Werkstattboden sofort wieder.
 

Anhänge

  • 6C0AC829-33DE-4D08-A089-1027C49051E9.jpeg
    6C0AC829-33DE-4D08-A089-1027C49051E9.jpeg
    194,5 KB · Aufrufe: 86
  • 2B3CED58-D9CE-43DF-A3EE-5E21E6008540.jpeg
    2B3CED58-D9CE-43DF-A3EE-5E21E6008540.jpeg
    176,8 KB · Aufrufe: 89

Mitglied 67188

Gäste
Für mich auch ein Vorteil: die signalfarbe...findet man im Gras

da sagst du was...
vorgestern 2 Stück hintereinander....und ich hab noch genau gesehen wo die hingefallen sind...
Gebückt und :emoji_spy: .... verschwunden:emoji_ghost:

Solche Sets sind schon manchmal auch nützlich.
Brauchte letztens einen Schlitzschrauben Bit (Blechschraube in Aluprofil) mit Überlänge....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Wobei schlitzschrauben „gefressen“ hab! Ich konnte und werde es nie verstehen was an der Erfindung gut war. Auch wenn ich den ein oder anderen Grund in gewissen Zügen nachvollziehen kann...

Bits findet zuverlässig nur der Werkstattsauger:emoji_grin:
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Sieht man ja kaum noch, oder? Wenn, dann eher da, wo es um Optik geht. Sichtbare Schrauben sind natürlich schon schöner, wenn sie Schlitz haben als so ein Loch in der Mitte.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.886
Ort
Kiel
Schlitzschrauben? Finde ich zum Teil echt schick. Wobei mir Torx auch gefällt, wenn es nicht gelb glänzt.
 

Mitglied 67188

Gäste
wie gesagt, waren Blechschrauben.
Da ist die Schlitzschraube schon noch verbreiteter.

Aber ganz ehrlich, mich nerven Torxschrauben auch oft genug.
Hier in den Baumärkten hat sich die Torx eh noch nicht großartig herumgesprochen.
Für mich kein großer Nachteil, komme in allen Lagen mit der Kreuz gut zurecht, außer jemand hat vor mir
schon den Kopf versaubeutelt.

da empfiehlt sich ggf. ein guter Magnet
das Problem ist, dass die dämlichen Dinger echte Athleten im geheimen Weitsprung sind und erstaunliche
Distanzen zurücklegen, da bräuchte man mit so einem Magneten auch ne ganze Weile um sie zu finden.
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Naja...so eine schöne Messing-Schlitzschraube wirkt schon edler und dekorativer als eine Torx oder Kreuzschlitz, sei es Phillips oder Pozidriv...

NG Zoltan
 

Mitglied 67188

Gäste
so eine schöne Messing-Schlitzschraube wirkt schon edler
ja das hat was.
Habe noch einen großen Vorrat an Rotbronze Holzschrauben von meinem Segelschiff über.
Die kommen nur an besonderen Stücken zu Verwendung und natürlich nur mit exakt passenden Schraubendrehern.
Nix Akku, abrutsch, verhunzt.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.740
Ort
Heidelberg
Hast du mal ein Beispielbild vielleicht sogar von einem Möbel o. ä., Martin? Das interessiert mich jetzt - Was sind das für Schrauben? Kupfer kann es ja nicht sein, die wären am Schiff ja sofort grün, oder?
Grüße
Stefan
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Mit Torx hatte ich noch nie Probleme....außer es sind Schrauben billigster Qualität. Kannst du das näher beschreiben Martin?
 
Oben Unten