Birken Sperrholz melaminbeschichtet

sonne

Gäste
Hallo,

bei einigen Möbelbauer (z.B. http:\\www.moormann.de) findet man weiß beschichtetes Birkensperrholz in Verwendung. Die genau Bezeichnug lautet

Birken Sperrholz 16mm
beidseitig mit weißen Melaminharz-Deckschichten (440 g/m²) beschichtet, glatt/glatt, BFU 100 (Verleimung wasserfest)

Kennt jemand eine Bezugsquelle/Plattenhandel für dieses Holz ? Alle Schreiner die ich bislang angefragt habe konnten mir nicht weiterhelfen. Scheint etwas exotisch zu sein. Brauche so um die 25m² in Zuschnitten davon.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Grüße
Volker
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

konnte auf der verlinkten Seite nix in der Richtung finden. Aber das sollte jeder Schreiner liefern können. Die Trägerplatte Birke Multiplex bekommt man im Plattenhandel. Die Kunststoffbeschichtung kann man aus HPL ( unter anderem unter dem Markennamen resopal bekannt) herstellen.
Alternativ bietet die Fa Thermopal fertig beschichtetet Birke Multiplexplatten.
www.thermopal.de. Ob sich das allerdings bei 15 m² schon lohnt sollte evtl. eine Anfrage klären. Beziehen kannst du das dann über den örtlichen Plattenhandel.
Falls du den Zuschnitt nicht selbst vornehmen kannst , das macht der örtliche Schreiner.
 

sonne

Gäste
Hallo Carsten,

danke für Deine schnelle Antwort!

(Z.B. das Regalsystem "FNP" gibt es auf der genannten Seite in dieser Holzvariante.)

Auch findet man es unter

http://www.modulor.de/shop/oxid.php...AP/Birke-Sperrholz-melaminbeschichtet.-weiss/

allerdings zu einem wenig aktzeptablen Preis (?) und in der falschen Stärke.

zu HPL:
Ich kenn mich mit den Holzkundlichen Details nur wenig bis gar nicht aus, aber so weit ich verstanden habe besitzen die Resopalbeschichtungen immer eine dunkle Trägerschicht. Wenn man die Stirnseiten des Sperrholzes aber unbehandelt läßt oder noch schlimmer die Kanten anfast, sieht das nicht besonders hübsch aus.

Oder gibts die HPL Decore auch "einfarbig" ?

Grüße Volker
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ich hab mir gerade mal die anderen bi multiplexplatten angeguckt (phenolharzeschichtet). das sind alles fasadenplatten. insofern könnte es sein, dass die weisse platte auch so eine fassadenplatte ist.
du könntest auch mal beim dachdeckerhandel nachfragen, die haben sowas auch, ebenso wei der gut sortierte holzhandel. die wissen nur oft gar nicht, was es alles gibt. mein aussendienstler kannte die fassadenplatten zb gar nicht.
 

sonne

Gäste
Hallo,

danke für eure Antworten !
Ich hab inzwischen das Material gefunden, es heißt KoskiDecor von Koskisen. Auch von Finnforest gibt es was vergleichbares. Leider exisiteren bei keinem Holzhändler in Deutschland Lagerbestände in der benötigten Stärke. Ich werde wohl umdisponieren müssen auf MDF Melaminbeschichtet, was immer noch schwer genug zu bekommen ist, das hätte ich nicht gedacht....

Grüße Volker
 

Unregistriert

Gäste
Bezugsquelle KoskiDecor

Hallo,

KoskiDecor in fast allen lieferbaren Farben und in vielen Stärken bei
Hofa Holzimport GmbH, in STapelfeld bei Hamburg.
Info: Thomas.fahlbusch@hofa-holzimport.de
oder
Tel. 040 675 999 25

Viele Grüße.
Thomas Fahlbusch
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Volker,
hallo alle anderen,

ich lese ziemlich deutlich raus, dass Du ein FNP nachbauen möchtest. Es würde mich interessieren, ob Du das mittlerweile getan hast und wie denn Deine Erfahrungen damit sind.

Viele Grüße
Boris

hello.kitty@gmx.de
 

Alexander_MUC

ww-pappel
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1
Ort
München
Hallo Volker,
falls Du vorhattest ein FNP zu bauen oder dies schon gemacht hast wäre ich sehr an Deinen Erfahrungen interessiert!
Grüße
Alex
 
Oben Unten