Birke Multiplex wachsen

Der Falke

ww-pappel
Registriert
12. September 2009
Beiträge
5
Hallo zusammen,
verfolge seit einiger Zeit mit Interesse das Forum, da hier viele Tips gegeben werden, die mir als Laie für mein Projekt Schreibtischbau für meine Tochter hilfreich sind.
Als Baumaterial habe ich mich für Birke MPX entschieden, das mit Osmodekorwachs transparent in Mahagoni farblich gestaltet werden soll.
Jetzt meine Frage, muss die MPX Platte wie vor dem Beizen auch mit Wasser und Schleifpapier behandelt werden, oder entfällt der Vorgang beim Dekorwachs?
Habe hierzu über die SuFu leider nix passendes gefunden.
Danke und Gruss
Der Falke
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.369
Ort
Dortmund
Ordentlicher Endschliff ja, Wässern und glätten ist nicht nötig. Manche machen es trotzdem auch beim wachsen/ölen, schaden kann es sicherlich nicht. Mein Eindruck war manchmal, dass besonders stark wasserbelastete Flächen durch so eine Vorbehandlung etwas glatter in der Oberfläche bleiben (z.B. Küchenarbeitsplatte). Ob das wirklich stimmt, dazu müsste ich gezieltere Vergleichsexperimente machen.

Übrigens: Schau auch mal ins technische Merkblatt, was du bei Osmo herunterladen kannst (unter Hilfe und Tipps/Color).

http://osmo.de/de/hilfeundtipps/produktinfos_color.php
 

Der Falke

ww-pappel
Registriert
12. September 2009
Beiträge
5
Danke für die schnelle Antwort.
Noch eine doofe Frage, was heißt polieren und mit welchen Hilfsmitteln wird das gemacht?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.369
Ort
Dortmund
Polieren: Kommt drauf an, in welchem Zusammenhang du das meinst. Bei Dekorwachs ist damit oft das aufpolieren/auftragen mit einem Tuch oder Ballen gemeint. Es geht darum, eine möglichst dünne Schicht aufzubringen und das geht mit fusselfreiem Tuch ganz gut. Probiers einfach mal an einem kleinen Musterstück aus.

Andere Wachse werden endpoliert, also nach einer Trocknungsphase dann auf Glanz gebracht, wie beim Schuheputzen. Macht man aber beim Dekorwachs nicht.
 
Oben Unten