quasimodem1969
ww-pappel
- Registriert
- 30. Dezember 2005
- Beiträge
- 3
Servus,
ich habe im Keller noch mein Leigh Zinkenfräsgerät D4 rumliegen und möchte es verkaufen. 1998 habe ich es mir zwecks Meisterprüfung angeschafft und seit 2000 nichts mehr damit angestellt. Da ich seit 2000 nicht mehr als Tischler arbeite brauche ich es nicht mehr.
Kann mir jemand sagen, was das Zeugs noch Wert ist und wo man es am besten an die Frau/den Mann bring?!?
Es besteht aus
Zinkenfräsgerät D4, Bedienungsanleitung, Befestigungsschrauben , 4 Kant Schraubendreher und Sechskantschlüssel von Leigh, diverses Kleinzeug und 6 zusätzliche "Finger" (wobei in eine reingefräst wurde).
Zusätzlich dazu habe ich eine Holzkiste zwecks Aufbewahrung gebaut und dort ist auch noch ein Befestigungsbrett drin.
Fräser: Zinken: 80-8, 90-12; Schaft: 140-8, 160-12 (Originalverpackt) und ein 160-12, mit dem ich in den "Finger" gefräst habe, der wurde vom Maschienenhändler dann gekürzt (der Fräser)
Adapter: 702, 704, 705, 711, 716 (für ELU MOF.. und Festool)
Lt. aktueller Preisliste beträgt der Neupreis 881,60
Die Zinkenfräse sieht gut aus, in eine "Finger" wurde gefräst, die Fräser sind natürlich gebraucht (bis auf den 160-12), haben aber keine Macken und müssten lediglich geschärft werden. Die zwei Aufnahmen für die Schablone (diese beiden Metallteile rechts und links, in die die Schablone geschoben wird) sinde leicht nach unten gebogen, es funktioniert alles problemlos und war, glaube ich, auch so geliefert.
Was kann ich denn für alles realistisch verlangen???
Danke im Voraus für die Info´s
ich habe im Keller noch mein Leigh Zinkenfräsgerät D4 rumliegen und möchte es verkaufen. 1998 habe ich es mir zwecks Meisterprüfung angeschafft und seit 2000 nichts mehr damit angestellt. Da ich seit 2000 nicht mehr als Tischler arbeite brauche ich es nicht mehr.
Kann mir jemand sagen, was das Zeugs noch Wert ist und wo man es am besten an die Frau/den Mann bring?!?
Es besteht aus
Zinkenfräsgerät D4, Bedienungsanleitung, Befestigungsschrauben , 4 Kant Schraubendreher und Sechskantschlüssel von Leigh, diverses Kleinzeug und 6 zusätzliche "Finger" (wobei in eine reingefräst wurde).
Zusätzlich dazu habe ich eine Holzkiste zwecks Aufbewahrung gebaut und dort ist auch noch ein Befestigungsbrett drin.
Fräser: Zinken: 80-8, 90-12; Schaft: 140-8, 160-12 (Originalverpackt) und ein 160-12, mit dem ich in den "Finger" gefräst habe, der wurde vom Maschienenhändler dann gekürzt (der Fräser)
Adapter: 702, 704, 705, 711, 716 (für ELU MOF.. und Festool)
Lt. aktueller Preisliste beträgt der Neupreis 881,60
Die Zinkenfräse sieht gut aus, in eine "Finger" wurde gefräst, die Fräser sind natürlich gebraucht (bis auf den 160-12), haben aber keine Macken und müssten lediglich geschärft werden. Die zwei Aufnahmen für die Schablone (diese beiden Metallteile rechts und links, in die die Schablone geschoben wird) sinde leicht nach unten gebogen, es funktioniert alles problemlos und war, glaube ich, auch so geliefert.
Was kann ich denn für alles realistisch verlangen???
Danke im Voraus für die Info´s