Bienenretter

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.346
Alter
52
Ort
Saarlouis
Nachdem mich letztes Jahr die liebe Nachbarschaft aufforderte, doch öfter mal den Rasen vorm Haus zu mähen und dieses blöde Grünzeug doch bitte auch gleich zu entfernen, damit der SUV vor der eigenen zubetonierten und blank polierten Einfahrt nicht so verstaubt, gehe ich dieses Jahr andere Wege. Ich war noch nie Rasenfetischist, jetzt wird das hemmungslose Gräserwachstum zur Methode - für einen guten Zweck.
 

Anhänge

  • A90CC07B-2121-4E54-8BD5-7D3D6A89700E.jpeg
    A90CC07B-2121-4E54-8BD5-7D3D6A89700E.jpeg
    407 KB · Aufrufe: 286
Zuletzt bearbeitet:

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Oh das kenne ich, die Höfe die an meinem angrenzen gehören Rentnern, da wächst kein Grashalm wo er nicht hingehört. ( würde sich so ein Grashalm womöglich auch nicht trauen) Die waren schon sehr erbost über meinen Geflügelstall/Ställe. Nun haben die mich schon so weit, das ich zweimal im Jahr mähe um dem Getuschel und Ordnungsamtgedrohe aus dem Weg zu gehen. Jetzt sind auch noch lärmverursachende Zwillinge auf dem Weg, die freuen sich bestimmt riesig
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Hab heute morgen ein ähnliches Schild gesehen mit dem Text "Bienentankstelle".

Die kleinen Arbeitstiere haben es heutzutage schon echt schwer...
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.346
Alter
52
Ort
Saarlouis
Danke für Eure Likes. Und das, obwohl das woodworker-spezielle nur aus ner halben Dachlatte und zwei Spax 3x16 besteht. :emoji_slight_smile: Entscheidend ist hier wohl mehr die Geschichte dahinter.

Gab es nicht letztes Jahr in BW eine Bestimmung, dass bei Eigenheim-Neubauten im Vorgarten nix mehr versiegelt werden darf?

Als ich gebaut habe, riet mir ein Architekt der alten Schule: "Mach Bodendecker, dann haste Ruhe!" Da dachte ich mir: nein, ich bin nicht Generation Bodendecker.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
Gab es nicht letztes Jahr in BW eine Bestimmung, dass bei Eigenheim-Neubauten im Vorgarten nix mehr versiegelt werden darf?

Ja, siehe folgenden Artikel. Nur wo kein Kläger, da kein Richter. Ich habe es schon länger nicht mehr erlebt, dass der Bürgermeister, oder der Bauamtsleiter von sich aus aktiv wurden. Die meisten Gemeinden/Städte haben da selbst kein Interesse dran, bzw. anderes zu tun. Frag mal bei eurer Gemeinde an, wie hoch der Etat ist, um bspw. illegal im Aussenbereich errichtete Gebäude (Gartenhütten deluxe, usw.) entfernen zu lassen.

"Mach Bodendecker, dann haste Ruhe!"

Ich habe zwei Nachbarn mit Bodendeckern. So ohne Pflege geht das auch nicht. Hat das Unkraut erst mal Oberwasser macht der Bodendecker nichts mehr. Ganz billig ist der Spaß nebenbei auch nicht.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.194
Ort
Deutschland
Ich hab nur Bodendecker ( für die ostler flächenpflanzen)
sowas ist ganz normal
jeder Boden versucht sich zu bedecken, auch Kies
 

Mitglied 30872

Gäste
Ich sage da mal Ruderalflora. Da stellen sich Pflanzen ein, die man bisher nicht gekannt hat.
Bei Saatmischungen aus dem Handel kann es passieren, dass man sich irgendwelche Züchtungen oder nicht heimische Arten ins Grundstück holt, die vielleicht hübsch anzuschauen sind, aber für Insekten wenig Wert haben. Sollte man drauf achten. Ich denke, die greenpeace-, BUND- und NABU-Mischungen sind recht gut.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.031
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Da dachte ich mir: nein, ich bin nicht Generation Bodendecker.
Ich habe mir letztes Jahr einen Teil des Gartens mit Bodendeckern angelegt. Extra verschiedene, Blühzeit vom Frühjahr bis Spätherbst, wird gern angenommen. Der Rest ist auch so angelegt das da immer was blüht.
Wichtig war uns auch keine gefüllten Blumen, auch wenn die schön aussehen, da haben die Insekten nichts von.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.194
Ort
Deutschland
Moos ( Kärcher) , Kraut ( Rasenmäher) , Brombeeren ( essen), Birke ( grillen) , Wald => Holz => woodworker.de
man sieht alle Wege führen hier her :emoji_wink:
da hat so jeder seine Vorstellungen wie weit die sukssesion gehen soll
brommbeere und Birke sind für die heutigen neubaugebiete doch eher schon grenzwertig.
Wer mal was lesen möchte wie ein Weg entsteht
kordula loidel reisch der Hang zur Verwilderung
ist schon älter aber immer noch aktuell
 
Oben Unten