Bezugsquelle ADH Keilleistenschrauben M6

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.647
Ort
Ilshofen
Hat einer eine Bezugsquelle für M6 Keilleistenschrauben?
Aktuell sind 4 Kant verbaut, wo die eine und andere so langsam rund geht.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.734
Ort
Heidelberg
Hier wird immer wieder Meus genannt (Suchfunktion). Sicher nicht die billigste Quelle, aber bei ein paar Schrauben...

Sonst kannst du je nach Fabrikat oder Not bei Panhans, Martin und Hofmann fragen, was die noch haben. Wobei M6 eher nach einer kleinen Maschine klingt.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: mc2

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.647
Ort
Ilshofen
Steht Stahlwerk (250 mm) drauf, ist ein Holzmann/Bernardo umgelabelt. Wobei Bernardo nur 2 mm je Umdrehung beim DH hat, meiner hat 4 mm.
6x12 mm
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.647
Ort
Ilshofen
Ähm, hüstel hüstel, schluck
Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass die 9,28 € der Stückpreis ist.
Ich frag dann lieber mal bei noch bei Herrn Lorenz an.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.734
Ort
Heidelberg
Ähm, hüstel hüstel, schluck
Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass die 9,28 € der Stückpreis ist.
Ich frag dann lieber mal bei noch bei Herrn Lorenz an.
Herr Baur weiß, dass er mit 2€ Artikeln Verlust macht, wenn er die verschickt. Es gibt aber Händler, die das machen. Frag ggf. mal weiter. Andererseits funktioniert die Maschine dann für 25€ wieder. Hab schon viel mehr für dieses Ziel bezahlt.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.647
Ort
Ilshofen
Hätte da noch 3-4 Sachen, die ich in den Warenkorb legen würde, ohne Schrauben schon über 120€.
Funktionsfähig ist der Hobel aktuell, würde beim nächsten Messerwechsel aber gerne tauschen.
Eilt demnach nicht…
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.306
Alter
64
Ort
Eifel
Ähm, hüstel hüstel, schluck
Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass die 9,28 € der Stückpreis ist.
Ich frag dann lieber mal bei noch bei Herrn Lorenz an.
Das war doch vorher klar :emoji_thinking:
Das Zauberwort ist bei den Schrauben "gehärtet"
Wenn du sie bei Mitsumi etc. nicht findest, weißt du, das die nur in homöopathischen Mengen irgendwo in einem Lager liegt.

Ich brauchte für meine EB HC 310 damals auch ein paar neue, viel günstiger waren die auch nicht.
 

MartinSR

ww-kastanie
Registriert
2. September 2017
Beiträge
25
Vielleicht eine doofe Frage, aber ich komm selbst auf keine Antwort: warum müssen diese schrauben gehärtet sein?

Stand bei meinem Holzmann ADH auch vor dem Problem mit den runden Köpfen und hab mich dann nach 6 Kant alternativen umgesehen. Gehärtet waren die glaube ich nicht...
 
Oben Unten