Bettschubkasten

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich habe vor einen Bettschubkasten zu bauen. Eigentlich soll es nur ein Kasten sein mit vier Rollen.

Meine besserer Hälfte wünscht sich nun, dass der Schubkasten abgedeckt werden kann. Sprich ich muss eine Klappe oben anbringen. Das ganze soll dafür sorgen, dass der Inhalt nicht so schnell einstaubt.

Wie würdet ihr das machen? Mit einem Stangenband / Klavierband bekomme ich es ja nicht hin, dass die Klappe auf allen Seiten fest aufliegt?
 

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
'n Abend Dusi,

wie sehen denn die Platzverhältnisse aus und wie oft musst du an den Kram dran?
Bei ner Klappe bist du ja auch gezwungen, den Kasten immer komplett rauszuziehen, um ihn ordentlich aufzumachen... (je nachdem, wie vollflächig du baust)

Mir käme als Alternatividee, an der oberen Innenkante rundum eine Leiste einzuleimen (oder nen Falz innen einfräsen) und dann eine einfache Sperrholzplatte als Deckel auf/ein-zulegen... ggf. auch in zwei/drei Teilen zum leichteren Zugriff... 30er Loch in Randnähe des Deckels als "Griff" und fertig...

Eine nette Bettkasten-Bauanleitung (allerdings ohne Deckel) habe ich mal bei Matthias Wandel gesehen: Under bed storage drawers
(die Idee mit den Inliner-Rollen fand ich cool...)

Viele Grüße,
Torsten.
 

Crs

ww-kiefer
Registriert
17. April 2011
Beiträge
46
Ort
bei Bonn
Wie waere es denn anstelle eines festen Deckels , einfach ein altes Spannbetttuch zurecht zu schneiden und dann z.b. mit Oesen und Haken auf dem Kasten zu befestigen?

Dann wuerde sogar ein wenig Luft durchziehen koennen.

Als weitere Alternative gibt es doch diese grossen Kunststofftaschen wo man im Winter normalerweise die Kissen von den Terrassenmoebeln drin aufbewahren kann. Wenn der Bettschubkasten entsprechend gross ist, passt doch da auch solch eine Tasche rein und die Bettwaesche/-decke (sofern das in den Schubkasten rein soll) bleibt auch vor staub geschuetzt :emoji_wink:
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Klappe

Ich würde mir das mit der Klappe überlegen:

Du mußt dadurch den Bettkasten jedesmal voll ausziehen - auch wenn Du nur was entnehmen willst, was gerade vorne liegt.

Und mach das Scharnier auf jeden Fall vorne hinter die Front. Machst Du es hinten an die Rückseite, dann wird bald mal zuviel in der Lade liegen... die geht dann zwar prima unters Bett, aber nicht mehr raus... Prinzip Sperr-Riegel.

Ich denke dadurch, daß zwischen Bettkasten und Bett eh nicht viel Platz ist, wird gar nicht soviel Staub eindringen.

Gruß,
Thomas
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen einen in einer Nut geführten Deckel zu machen. Den kann man dann zurückschieben, vielleicht mache ich es sogar so, dass ich den Deckel an der Bettkonstruktion befestige, dann geht der Deckel automatisch auf beim Aufschieben.

Danke für euere HIlfe
 
Oben Unten