Bett selber bauen | Material/Kosten/Umsetzung

Silicium

ww-pappel
Registriert
18. September 2011
Beiträge
2
Hey,

ich benötige ein neues Bett (140x200) und bin am überlegen mir eins selbst zu bauen. Werkzeug ist vorhanden und zwei linke Hände habe ich auch nicht (behaupte ich einfach mal : D ).

Das Bett soll relativ schlicht und einfach werden... *Meine Vorstellung*

Nun stellen sich erstmal folgende Fragen:

Bekommt man so etwas vernünftig hin ? Wie ?
Wo bekomme ich geeignetes Material her ?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen ? Komm ich da mit 200 Euro aus ?

Vielen Dank für eure Hilfe !

lg
Jan
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
1.) Mit den richtigen Maschinen,ja
2.) Beim Holzfachhändler:emoji_wink:
3.) Wenn dein Bett aus Massivholz sein soll,ganz klar nein.

Gruß Eddy
 

embe

ww-kirsche
Registriert
16. Dezember 2010
Beiträge
146
Wenn man sich die Teile zuschneiden lässt benötigt man keinen Besonderen Maschinenpark, ist ja nur noch Füße anleimen, Bettbeschläge anschrauben und Oberfläche

Die Kosten sind abhängig vom verwendeten Holz. 200 ist aber ein bisschen wenig eventuell nur das Holz und dann Fichte.

Gruss Markus
 

Markus2000

ww-esche
Registriert
3. Dezember 2010
Beiträge
587
Ort
Bayern
Also vom Aufwand her sehr einfach zum herstellen

Also eins vorweg für 200€ (Material) baue ich 4 Stück davon aus Esche, Buche, Lärche. ( 350 € m3 )
Aber das heißt die unbesäumte Bretter ablängen, besäumen, auftrennen, Hobeln, verleimen, Schleifen, Formatsägen.
Aber das wird bei Dir nicht zutreffend sein.

Ich empfehle Dir aus deinen Baumarkt fertige Leimholzplatten zu holen die kannst Du gleich auf Format zusägen lassen. zb 27 mm Fichte.

Im Prinzip brauchst Du nur

2 Seitenteile mit Auflageleiste
1 Fußteil
1 Kopfteil
1 Stütze je nach Lattenrost

Verbinden würde ich das ganze mit Dübeln und Minifix
Damit Du die Füße nicht aus den Kompletten Brett aussägen musst würde
ich die Füße mit Hilfe von Dübeln anleimen.
Alles natürlich schön Profilieren und verschleifen danach in gewünschter Farbe beizen und Lackieren oder Ölen und Wachsen je nach Wunsch.
und mit 200 € solltest du auf jeden Fall hinkommen.

Viel Spaß dabei.
 

Anhänge

  • bett.bmp
    450,1 KB · Aufrufe: 140

Silicium

ww-pappel
Registriert
18. September 2011
Beiträge
2
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=QGCF6Y9yDHU"]*Beizen*[/ame] .. soso : )

Sieht nach Arbeit aus : D Also das Holz soll wenn möglich dunkel sein, Nuss zb.. Kiefer oder so kann ich irgendwie gar nicht mehr sehen. Anderes Beispiel:

Bett

Werd nachher mal zum Obi fahren und schauen was die so haben.

Auflageleisten und Lattenroststütze kann ich aus Resten fertigen die bei uns noch rumliegen. Seitenteil, Kopfteil und Fußteil werden dann einfach mit "Bettwinkeln" verschraubt und die Füße am besten gedübelt ?

Wie dick sollten die Platten ca sein ? ~30mm ?

Schleifen kann ich mit einem normalen Excenter ?

lg
 
Oben Unten