Bone
ww-pappel
Hallo zusammen,
da ich endlich Räumlichkeiten gefunden habe um meinen "Basteltrieb" auszuleben, steht mein erstes Projekt an.
Ich möchte mir ein Bett aus Eichenbalken bauen.
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt:
Nachdem ich sämtliche Sägewerk in der Umgebung abklapert habe kam die erste Ernüchterung. Alte Balken sind gar nicht so leicht aufzutreiben.
Auch die Suche nach antiken Baustoffen in der Nähe blieb bislang leider erfolgslos.
1 Jahre alte Eichenbalken sind das einzige Angbot bis jetzt
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- Wie stark schumpft bzw. verziehen sich Eichenbalken über die Jahre?
- Wie kann ich Spannungen in meinen Bett verhindern. Speziell die Eckpunkte machen mir sorgen, z.B. wenn sich das Holz zusammen zieht.
- Ist es überhaupt ratsam so "frisches" Holz zu benutzen?
- Für Bezugsquellen abgelagerter Balken (gerne auch etwas anderes wie Eiche) wäre ich sehr Dankbar
Ich habe kein Problem wenn Risse oder ähnliches entstehen. Ich möchte ja ein eher rustikales Bett habe. Ich möchte nur nicht viel Geld und Zeit investieren,
und dann im Nachhinein feststellen das sich das ganze Bett verzieht oder nach z.B. einem Umzug sich nicht mehr zusammenbauen lässt.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Zeit und Mühe!
mfG Daniel
da ich endlich Räumlichkeiten gefunden habe um meinen "Basteltrieb" auszuleben, steht mein erstes Projekt an.
Ich möchte mir ein Bett aus Eichenbalken bauen.
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt:

Nachdem ich sämtliche Sägewerk in der Umgebung abklapert habe kam die erste Ernüchterung. Alte Balken sind gar nicht so leicht aufzutreiben.
Auch die Suche nach antiken Baustoffen in der Nähe blieb bislang leider erfolgslos.
1 Jahre alte Eichenbalken sind das einzige Angbot bis jetzt
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- Wie stark schumpft bzw. verziehen sich Eichenbalken über die Jahre?
- Wie kann ich Spannungen in meinen Bett verhindern. Speziell die Eckpunkte machen mir sorgen, z.B. wenn sich das Holz zusammen zieht.
- Ist es überhaupt ratsam so "frisches" Holz zu benutzen?
- Für Bezugsquellen abgelagerter Balken (gerne auch etwas anderes wie Eiche) wäre ich sehr Dankbar
Ich habe kein Problem wenn Risse oder ähnliches entstehen. Ich möchte ja ein eher rustikales Bett habe. Ich möchte nur nicht viel Geld und Zeit investieren,
und dann im Nachhinein feststellen das sich das ganze Bett verzieht oder nach z.B. einem Umzug sich nicht mehr zusammenbauen lässt.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Zeit und Mühe!
mfG Daniel