vollholz
ww-robinie
- Registriert
- 17. Februar 2005
- Beiträge
- 770
Hallo zusammen,
für das Thema interessiere ich mich schon länger, einige kleinere Sachen habe ich nun gemacht. Mit weißem Portland-Zement, Quarzsand und Wasser, mit glatter Siebdruckplatte geschalt und nach Aushärtung geschliffen, geölt und gewachst. Es sieht erstmal gut aus, die Oberfläche ist so, wie bei professionellen Anbietern. Nur die Festigkeit macht mir Sorgen. Bei kompakten Bauteilen geht es, aber was mache ich, wenn der erste Kunde eine etwas größere Platte, Unterkonstruktion, etc. von mir haben will?
Wie bewehrt man sowas? Baustahlmatten erscheinen mir bei Plattenstärken um
4cm wenig hilfreich.
Welche Zusätze sind hilfreich?
Verdichtung? Einfärben?
Vielleicht weiß ja jemand etwas.
Grüße,
Jens
für das Thema interessiere ich mich schon länger, einige kleinere Sachen habe ich nun gemacht. Mit weißem Portland-Zement, Quarzsand und Wasser, mit glatter Siebdruckplatte geschalt und nach Aushärtung geschliffen, geölt und gewachst. Es sieht erstmal gut aus, die Oberfläche ist so, wie bei professionellen Anbietern. Nur die Festigkeit macht mir Sorgen. Bei kompakten Bauteilen geht es, aber was mache ich, wenn der erste Kunde eine etwas größere Platte, Unterkonstruktion, etc. von mir haben will?
Wie bewehrt man sowas? Baustahlmatten erscheinen mir bei Plattenstärken um
4cm wenig hilfreich.
Welche Zusätze sind hilfreich?
Verdichtung? Einfärben?
Vielleicht weiß ja jemand etwas.
Grüße,
Jens