Bestimmter Lackton ("rauchiges" Weiß) gesucht

Unregistriert

Gäste
Hej!
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Lack oder einer Lasur die dem Osmo Creativ Wachs Seide (seht dazu hier, der rechte Farbton) nahe kommt. Das ist kein richtiges Weiß, sondern eher so ein rauchiges, leicht beiges Weiß. Hat vielleicht jemand eine Idee, welche Firma solch einen Lack oder eine Lasur (Lasur wäre mir lieber) führt?

Grüße
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Farbtöne über einen PC-Bilschirm zu treffen ist fast unmöglich, da jeder Monitor eine Farbe etwas anders darstellt.

In deinem Fall würde mein Monitor sagen, dass es wohl in Richtung Elfenbein gehen könnte (ohne Gewähr).

Geh halt mal zu eine Farbenhändler, falls es da nix fertiges gibt, mischen die was passendes.

Den Wunschfarbton kannst du dir dann von Farbkarten oder Mustern raussuchen.

Für ein spezielles Produkt fehlt noch die Angabe, für was es verwendet werden soll.
 

Unregistriert

Gäste
Danke für den Tipp mit der Farbtabelle :emoji_slight_smile:! Werde mir das die Tage am kalibrierten Monitor anschauen.
 

Unregistriert

Gäste
Zu dem Antik-Weiß: Hmm, IKEA hat da was, die Serie heißt BEHANDLA. Aber das ist eher dieser Grauton, also so ein bisschen in Richtung Pseudo-Patina. Das Weiß, dass ich suche, findet man wohl viel eher in einem Café. Es hat sowas ganz leicht beiges. So auf den ersten Blick wäre das Perlweiß für mich..

Blöde Frage, aber gibt es auch Lasurmischsysteme, ähnlich wie es das für Tapetenfarben gibt? Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich oben geschrieben habe, dass ich ein paar alte IKEA Möbel habe mit eben der Farbe, die ichsuche. Dann könnte ich vielleicht ein hochwertiges Foto machen und die Mitarbeiter eines Farbgeschäfts damit eine Lasur mischen, die der dieser Möbel sehr nahe kommt!?
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Blöde Frage, aber gibt es auch Lasurmischsysteme, ähnlich wie es das für Tapetenfarben gibt?

Ja, gibts.

Mein Fachhändler mischt eigentlich fast alles, was er im Laden hat.

Lasuren, Lacke, Wandfarben, Fassadenfarben, Beizen.....

Das einzige, was er meines Wissens nicht abtönt, sind Öle.

Aber bitte nach Möglichkeit nicht mit einem Foto zum Händler gehen!

Das ist immer ungenau.

Nimm lieber eine Türe, einen Fachboden oder sonstwas, was sich leicht abmontieren lässt mit in den Laden.

Und auch ein Muster oder Reststück vom zu behandelnden Werkstück mitnehmen, je nach Untergrund muss vielleicht anders gemischt werden.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
In dem Farbmuster scheint die Maserung noch etwas durch, scheint wohl gewollt zu sein - daher sind drei Farbtöne vorhanden:

(Von hell nach dunkel, sind alle sehr ähnlich)

R240 G233 B215 entspricht etwa Sikkens G0.05.85 (Fächer 3031)
R235 G226 B206 entspricht etwa Sikkens F6.07.82
R235 G228 B210 entspricht etwa Sikkens G4.04.84

Mit dem erstgenannten Farbton liegst du im Mittel am besten dran.

Bei RAL Tönen würde ich 50/50 mischen, und zwar RAL 9001 und 1013.

Grüße
Uli
 

Unregistriert

Gäste
Hej! Wollte mich nochmal kurz melden was ich nun gemacht habe und zwar habe ich im Baumarkt den Farbton Cashmere (1515) entdeckt. Bei indirekter Beleuchtung sieht er meinen alten IKEA Möbel 1:1 gleich, wenn richtig Licht drauf scheint bekommt er einen leicht gelblichen Ton. Ich denke mein Farbton liegt zw. diesem Farbton und "Cremeweiß". Aber ich kann mich damit arrangieren. Vielen Dank für eure Mühen und Tipps!

An dieser Stelle noch eine kleine Frage, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat: was ist mit positiven Beizeffekt gemeint?
 

Unregistriert

Gäste
Edit: Der Farbton ist kein RAL Farbton. Der Lack stammt von Schöner Wohnen falls es jemand interessiert..
 
Oben Unten