Beschichtetes Holz für Pferdeanhänger

Unregistriert

Gäste
Ich habe hier einen älteren englischen Pferdehänger, dessen "Betoplan"-ähnliche Beplankung mürbe geworden ist und ersetzt werden soll.

Allerdings möchte ich zumindest außen nicht wieder diesen tristen schwarzbraunen Farbton, sondern eine etwas fröhlichere Farbe.
Da auf der Oberfläche dieser beschichteten Platten ohne größere Vorbereitung (abwaschen, flächig anschleifen) nichts hält, hatte ich auch schon überlegt, eine Folie aufzuziehen.

Hat das schon mal jemand versucht und kann über die Haltbarkeit der Verklebung berichten?

Oder gibt es solche Platten auch von vorneherein (für überschaubares Geld) in farbig?


Danke
Georg
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Das würde mich für einen ähnlichen Fall auch interessieren.

Weiß Niemand etwas dazu?


Gert
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Hallo Michael,

da hatte ich auch spontan dran gedacht.
Weißt Du, wer das herstellt?

Bei meinen Holzhändlern gibts da nur Schulterzucken.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Naja......
Sämtliche Lieferanten in meiner Nähe, die dort auf der Seite gelistet sind, kannten weder das Produkt, noch die Firma Finnforest.
Deren Seite ist heute auch nur zu erreichen, wenn man sich vorher durch eine Popup-Umfrage quälen soll.
Aber ohne mich.

So wird das nichts mit dem Geldverdienen.
 

TMZ

ww-pappel
Registriert
19. Januar 2010
Beiträge
14
Ort
Mainz
Einfach beim Popup auf Fenster schließen klicken. Sollte helfen :emoji_wink:
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Wird nur irgendwie nicht angeboten, die Option.

Gerade rief uns unser Haus- und Hoflieferant an.
"Finnforest" fertigt nur auftragsbezogen.
150 Platten Mindestabnahme.
Da muß der Georg sich aber noch ein paar Gäule dazu anschaffen, damit sich das für ihn lohnt.

Den Tip mit der Folie habe ich auch weiterverfolgt:
3M hat ein kompetentes Beraterteam, daß man sogar persönlich am Telefon ansprechen kann. So was ist selten geworden in Deutschland.
Das Thema "Folie auf Phenolharz" ist auch für die nicht neu.

Hab auch schon jede Menge PDFs bekommen, aber noch nicht reingesehen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.260
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

bei uns steht ein Anhänger mit vollflächiger Werbung drauf rum. Die Werbefolie wurde auf Forex oder Diboondplatten aufgekelbt und die dann auf den Anhänger geschraubt. Der ANhänger ist dadurch ein echtes Schmuckstück.
Nur so als Anregung.
 
Oben Unten