Bescheidene Frage

Unregistriert

Gäste
Guten Tag zusammen,

Ich (eigentlich recht gute Handwerkerin) hat eine ganz bescheidene Frage.
Bei uns findet in einigen Monaten ein Vogelschießen statt und ich habe mich bereiterklärt die Vögel zu bauen. Geschossen wird Mit Armbrust + Bolzen.
Nun meine Frage, aus welchem Holz kann man solche Vögel bauen? Habe es schon mit Sperrholz probiert aber dieses lässt sich nicht zerschießen.Die Vögel letztes Jahr hatten 1,5cm stärke aber habe leider nicht herrausgefunden aus welchem Holz diese sind.
Wäre froh einen Rat zu bekommen welches Holz dafür geeignet ist bzw was sich gut zerschießen lässt.

MFG Nicole
 

654321

ww-buche
Registriert
1. März 2011
Beiträge
268
Ort
daheim
Vogelschießen

Hallo Nicole,

als weiches Holz würde mir spontan Pappel einfallen. Als günstige Alternative Tischlerplatte mit (rückseitig) eingefrästen Sollbruchstellen?
 

Unregistriert

Gäste
Okay danke Dir ! Als Tischlerplatte eher Kiefer oder Fichte ?
Pappel hatte ich als Sperrholz zum Testen (leider fehlgeschlagen). Die Bolzen flogen da immer wieder zurück :emoji_slight_smile:


LG Nicole
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ramin, Abachi, Koto, Balsa...

In diese Richtung würde ich mal probieren.

Sonst bekommt der Bolzen das nicht durch.

Grüße
Uli
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Billiges Fichten-Leimholz aus dem Baumarkt könnte auch funktionieren. Bei Bauhaus gibt es "Paulownia", ist auch sehr weich.

Tischlerplatte halte ich für weniger geeignet, da die durch die gesperrte Furnier-Auflage schlecht bricht. Ähnlich wie bei Sperrholz.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Wir bauen unsere Vögel aus Kiefersperrholz. Allerdings muss bei uns nicht die Platte ansich abgeschossen werden, sondern Leisten, die dahinter sind und die einzelnen Teile zusammen halten. Und wir schießen mit Kleinkaliber.

Wenn du den Vogel aus Leimholz baust, dann hätte ich bedenken, dass bei ungünstigem Maserverlauf gleich der erste Schuss einen Teil abspaltet.
Für einen Nachbarverein hab ich in meine Lehre Vögel aus Kiefer gebaut, die Flügel waren 20 bis 25mm stark, der Rumpf um die 40mm. Da wurde allerdings mit größerem Kaliber drauf geschossen, so dass die Kugeln glatt durchgingen.

Was für Bolzen sind das denn und wie soll der Vogel aussehen?
Vielleicht ist es ja auch eine Möglichkeit, die einzelnen Teile nur mit Leisten zu verbinden?

Bei Bauhaus gibt es "Paulownia", ist auch sehr weich.

Gibts auch bei Toom, als weitere Alternative.

P.S.: Fürs nächste mal bitte einen etwas aussagekräftigeren Titel wählen :emoji_wink:
 

holzais

ww-birke
Registriert
20. September 2007
Beiträge
58
Weidenholz an Bachläufen,
ca. 30 mm Stark hällt bei Kleinkaliber bei uns im Verein ca 150 Schuss aus.
Der Rumpf wird allerdings noch ein Paar Tage in Wasser eingelegt, und Morgens erst weiß gestrichen und zusammengebaut.
 

Unregistriert

Gäste
@Christian : Genau das hatte ich bei Sperrholz. Ich glaube es war Pappel. Naja habe 2 Bolzen (einen kleinen + einen großen) getestet und ich fiel in Einzelteile.


Zu unserem Vogel.

Ein Oval (Bauch)
Ein Oval (Rücken)
Zwischen Bauch und Rücken werden Flügel,Beine und Kopf genagelt mit kleinen Stiftnägeln.
Hinterher noch bissl Farbe drauf und fertig.
Habe für jedes Teil eine DinA3 Seite verwendet.
Der Vogel wird mit großer Schraube,Unterlegscheiben und Mutter an einem stehenden Balken befestigt.
Die Munition sieht in etwa so aus :

http://www.pierros.de/images/Plastikartikel_Waffen_Munition_100er.jpg
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
@Christian : Genau das hatte ich bei Sperrholz. Ich glaube es war Pappel. Naja habe 2 Bolzen (einen kleinen + einen großen) getestet und ich fiel in Einzelteile.

Versteh ich jetzt nicht wirklich. WAS hattest du bei Sperrholz? Und wieso bist du in Einzelteile zerfallen? Tut das nicht sehr weh?


Zu unserem Vogel.

Ein Oval (Bauch)
Ein Oval (Rücken)
Zwischen Bauch und Rücken werden Flügel,Beine und Kopf genagelt mit kleinen Stiftnägeln.
Hinterher noch bissl Farbe drauf und fertig.
Habe für jedes Teil eine DinA3 Seite verwendet.
Der Vogel wird mit großer Schraube,Unterlegscheiben und Mutter an einem stehenden Balken befestigt.

Bei der Konstruktion könnte Leimholz funktionieren.

Was sind denn das für Dinger? 100 Schuss? "Shot Caps" liefert in der Google Suche Munitionsstreifen für diese Knallpistolen aus meiner Kinderzeit, aber keine Armbrustbolzen.
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe das auch nur als Vorlage genommen für die Bolzen... Die, die wir haben finde ich leider im Net nicht.

Versteh ich jetzt nicht wirklich. WAS hattest du bei Sperrholz? Und wieso bist du in Einzelteile zerfallen? Tut das nicht sehr weh?

Ich meinte den Vogel damit nicht mich , sorry hatte mich verschrieben :emoji_slight_smile:


Bei der Konstruktion könnte Leimholz funktionieren.
Ich danke Dir , werde es damit nächste Woche mal versuchen.

Lg Nicole
 
Oben Unten