Besäumen und aufschneiden

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.676
Ort
Ilshofen
Hallo,
ich habe letzte Woche etwas Nussbaum günstig bekommen. Ein Stammabschnitt mit ca. 1,4 m länge, aufgesägt auf 40 und 50 mm Bohlen.
Die erste und letzte Bohle zeigt Lochfraß vom allseits beliebten Wurm.
Restfeuchte ist 18 %, muss also noch etwas liegen.
Ich besäume gerade die Baumkante um zu schauen, dass ich die wurmstichigen Teile wegbekomme.

Nun zur Frage: kann ich die auch gleich aufsägen, max 22 cm breit (Hobel hat 25 cm) und so weiter trocknen lassen oder lieber ganz lassen?


IMG_1508.jpeg
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.676
Ort
Ilshofen
Kann ich so die Restfeuchte raustrocknen lassen oder wird da alles noch „krummer“?

Der Kellerraum ist nur sehr gering beheizt

IMG_2541.jpeg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.804
Ort
Ebstorf
Hallo,

auf jeden Fall vom Boden weg auf Böcke stapeln. Am Boden trocknet es sehr schlecht, wenn du nicht gerade Fußbodenheizung hast.
Verziehen wird sich da nicht mehr viel.
Mangels Trockenkammer habe ich schon oft Holz in der Wohnung (auch im Wohnzimmer) nach getrocknet.

Gruß Ingo
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.128
Ort
CH
Hallo
Entscheidend ist die Luftfeuchtigkeit, die wäre bei 50-max. 55% ideal.
Gruss brubu
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.676
Ort
Ilshofen
Basteln, was sonst :emoji_grin:
Aus der Birne soll der alte Buchetisch in der Küche ersetzt werden, mit dem Nuss gibt es noch nichts konkretes.
Der Nussbaum war so günstig, dass ich den einlagern kann…
 
Oben Unten