Belgischer Brocken Vs. Arkansas

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Hallo,
was ist zum Abziehen von Stecheisen besser:

Belgischer Brocken oder
Arkansas-Stein???

Ich besitze Schleifsteine von 1000-8000
für meine teuren Damaszener-Messer,weiß
aber nicht ob es angebracht ist die auch für die Stecheisen
zu nehmen da ich bei schmalen Stecheisen mir die guten Steine
verhunze.


Gruß Eddy
 

tobi d.

ww-birnbaum
Registriert
28. November 2008
Beiträge
249
Ort
thüringen
Hallo

Ein Arkansasstein ist sehr hart und eigentlich nur zum allerletzten Abziehen /polieren.Er nutzt sich eigentlich Kaum/nicht ab schleift aber auch nicht sehr gut.
Wenn du mit den kleinen Eisen die Steine ruinierst dann schleifst du falsch.
Die Steine lassen sich auch abrichten um sie wieder gerade zu bekommen und
event.enstandene Scharten und Riefen zu entfernen.
Oder du schaffst dir die Diamantschleifblöcke/steine von DMT an .

Tobi
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.906
Ort
Kiel
Hi

Alle Wassersteine müssen regelmäßig abgerichtet werden. Mein Tipp: Schaff Dir halt teurere Stecheisen an, dann stimmt das Preisgefüge wieder. Ernsthaft: eine DMT zum Abrichten der Steine und eine Seite der Steine für Messer und die andere für Beitel und alles ist gut.

Liebe Grüße
Pedder
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
OK, so werd ich`s machen.
Danke euch für die Tipp`s.

Eddy
 
Oben Unten