Behandlung Rhombusleisten

hans1904

ww-pappel
Registriert
6. Februar 2022
Beiträge
2
Ort
Heidelberg
Hallo,

ich möchte Rhombusleiten (sibirische Lärche) vor dem Einbau mit einem Öl schützen.
Ich wollte das OSMO UV-Schutz-ÖL dafür nehmen. Dies gibt es mit (420) und ohne Filmschutz (410).

Welches solle ich kaufen?

MfG
Hans
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.120
Ort
Affalterbach
Hallo Hans,

was möchtest Du mit dem "Schützen" erreichen? Farbton erhalten oder Haltbarkeit verlängern?

Wenn die Farbe erhalten bleiben soll, musst Du jedes Jahr Nachölen, und selbst dann kann es irgendwann schwarz und hässlich werden.
Unbehandelt wird es eigentlich relativ schnell grau, in meinen Augen sieht das am besten aus.

Ob Ölen die Haltbarkeit drastisch verlängert, ist umstritten. Definitiv kostet es ne Menge Aufwand und Geld. Wenn der konstruktive Holzschutz beachtet wurde, sprich das Holz immer schnell wieder abtrocknen kann, braucht es in meinen Augen kein Öl.

Aber zu Deiner Frage: der Filmschutz wirkt Pilzen und Algen entgegen, für eine nasse Nordfassade vielleicht sinnvoll.

Ich persönlich würde die Leisten unbehandelt lassen und mich am Grau erfreuen
 

hans1904

ww-pappel
Registriert
6. Februar 2022
Beiträge
2
Ort
Heidelberg
Hi,

eigentlich beides, wobei die Prio auf den Farbton erhalten geht.
Die Leisten sind zur Abgrenzung von einem Mülltonnenplatz (Süd/Osten) gedacht.
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.120
Ort
Affalterbach
Hi Hans,

wie gesagt, das mit der Farbe funktioniert nur bedingt. Du wirst 1-2 mal im Jahr Ölen müssen, eine Garantie, dass das lange gut aussieht, wirst Du nicht bekommen. Von der Arbeit mal ganz abgesehen :emoji_slight_smile:

Holz ist halt ein Naturmaterial, dass sich unter Bewitterung verändert. Das kann man nur bedingt verhindern/aufhalten.
 
Oben Unten