mg11
ww-ahorn
Hallo zusammen,
wie neulich schon geschrieben stehe ich nun kurz vor Vollendung meiner Nachbau Garderobe. Hierzu habe ich nun noch eine Frage bezueglich der Befestigung der hinteren quervelaufenden Balken, die ja als 45° Anschlag fuer die herausklappbaren Kleiderhacken dienen & auch nachhher (zumindest der oberste Balken) die Garderobe an der Wand haelt.
Denke auf dem Bild erkennt man die Balken die hinter den einzelnen Staeben quer verlaufen.
http://www.feld.be/wp-content/uploads/hires/Piano 01.jpg
Geplant hatte ich nun die Balken an jeder zweiten feststehenden Leiste via Edelstahlschraube von hinten festzuschrauben. Schaut man sich die Hölzer an, so erkennt man ja sofort das ich die Laengsbalken welche ja waagerechte Holzfasern haben mit den hochkant stehenden Leisten (Faserrichtung von unten nach oben) verbinden will - und somit ja etwas gegeneinander arbeiten. Wie seht ihr das Problem, die Garderobe ist bei mir 50cm breit und alles ist massiv Eiche (Die hinteren Balken habe ich aus drei Brettern verleimt herausgesaegt.
Evtl. weiss ja auch jemand wie das im Original geloest ist.
Danke und Gruesse Marc
wie neulich schon geschrieben stehe ich nun kurz vor Vollendung meiner Nachbau Garderobe. Hierzu habe ich nun noch eine Frage bezueglich der Befestigung der hinteren quervelaufenden Balken, die ja als 45° Anschlag fuer die herausklappbaren Kleiderhacken dienen & auch nachhher (zumindest der oberste Balken) die Garderobe an der Wand haelt.
Denke auf dem Bild erkennt man die Balken die hinter den einzelnen Staeben quer verlaufen.
http://www.feld.be/wp-content/uploads/hires/Piano 01.jpg
Geplant hatte ich nun die Balken an jeder zweiten feststehenden Leiste via Edelstahlschraube von hinten festzuschrauben. Schaut man sich die Hölzer an, so erkennt man ja sofort das ich die Laengsbalken welche ja waagerechte Holzfasern haben mit den hochkant stehenden Leisten (Faserrichtung von unten nach oben) verbinden will - und somit ja etwas gegeneinander arbeiten. Wie seht ihr das Problem, die Garderobe ist bei mir 50cm breit und alles ist massiv Eiche (Die hinteren Balken habe ich aus drei Brettern verleimt herausgesaegt.
Evtl. weiss ja auch jemand wie das im Original geloest ist.
Danke und Gruesse Marc