Befestigungsfrage

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
Hallo zusammen,
wie neulich schon geschrieben stehe ich nun kurz vor Vollendung meiner Nachbau Garderobe. Hierzu habe ich nun noch eine Frage bezueglich der Befestigung der hinteren quervelaufenden Balken, die ja als 45° Anschlag fuer die herausklappbaren Kleiderhacken dienen & auch nachhher (zumindest der oberste Balken) die Garderobe an der Wand haelt.
Denke auf dem Bild erkennt man die Balken die hinter den einzelnen Staeben quer verlaufen.

http://www.feld.be/wp-content/uploads/hires/Piano 01.jpg

Geplant hatte ich nun die Balken an jeder zweiten feststehenden Leiste via Edelstahlschraube von hinten festzuschrauben. Schaut man sich die Hölzer an, so erkennt man ja sofort das ich die Laengsbalken welche ja waagerechte Holzfasern haben mit den hochkant stehenden Leisten (Faserrichtung von unten nach oben) verbinden will - und somit ja etwas gegeneinander arbeiten. Wie seht ihr das Problem, die Garderobe ist bei mir 50cm breit und alles ist massiv Eiche (Die hinteren Balken habe ich aus drei Brettern verleimt herausgesaegt.
Evtl. weiss ja auch jemand wie das im Original geloest ist.
Danke und Gruesse Marc
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
@magmog

Hallo,
ich glaube wir haben uns etwas missvertanden, die Befestigung oben ist kein Thema, das mache ich natuerlich mit einer eingeschnittenen 45° Leiste mit einer an der Wand angeduebelten Partnerleiste. Mir geht es in mienem Fall aber um die Verschraubung der 45° Leisten (sind ja insgesamt 5 Stueck) and den Garderobenleisten selbst, sprich, die Leisten die den Anschlag fuer die herausklappbaren Leisten bietet.
gruesse Marc
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Mir geht es in mienem Fall aber um die Verschraubung der 45° Leisten (sind ja insgesamt 5 Stueck) and den Garderobenleisten selbst,
Ich sehe da kein Problem die Leisten von hinten zu verschrauben. Du solltest lediglich darauf achten, daß zwischen den einzelnen Leisten etwa 1mm Luft ist.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Im Original sind diese Leisten mit dem Rahmen verbunden.
Ich würde mir allerdings bei diesen Leistchen nicht viel Sorgen machen um ein eventuelles Arbeiten gegen die Fasern.
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
vielen Dank...

fuer eure Hilfe, habe Sie nun angeschraubt (vorher einen Tag alles am Aufstellort einklimatisieren lassen), sollte ich das Teil heute noch an die Wand bekommen (ist ziemlich schwer - da ja alles massiv Eiche) mache ich ein Bild,
gruesse Marc
 
Oben Unten