Bedienungsanleitung W. Klein & Soehne Hobelmaschine

Holzwurm 2013

ww-pappel
Registriert
4. Dezember 2023
Beiträge
8
Ort
Selsingen
Hallo zusammen, habe mir eine Abrichtdicktenhobelmaschine von W.Klein & Soehne zugelegt. BJ. unbekannt. Schätze 60/ 70er Jahre. Hobelbreite 610 mm.
Habe keine näheren Daten. Suche eine Bedienungsanleitung / Ersatzteilliste ?.
Wer kann helfen?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.060
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

'ne gute Maschine, nur ein bisschen tricksie.
Beim Abklappen der Tische mit einem Fuß den Schwenkbügel gegenhalten, ein Kollege hatte einen Tisch mal auf den Füßen.
Vor dem Hochklappen alle vier Tischaufnahmen peinlichst säubern.
Bei manchen Maschinen muss die Getriebeschaltung gut mit Caramba eingejaucht werden.
Bis kurz vor Ende der 50-ziger hieß die Firma noch Klein und Stiefel.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.483
Ort
Hopfgarten
Hallo, sehr schöne solide Maschine. Was die Ersatzteilliste anbelangt, die wirst wahrscheinlich gar nicht brauchen, und andererseits gibts auch wenn die Firma noch existieren würde mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Gewissheit keine Teile mehr. Andererseits gibts es zB die Spannschrauben für die Keilleistenwelle auch so zu kaufen. Ich denke das ist ein Oldtimer der etwas Pflege dankbar entgegennimmt und damit wirst du gut durchkommen, die muss ja nicht 24/7 laufen. Bißchen Such nach Ölnippeln kann auch nicht schaden, besonders der Antrieb und die Mechanik zur Höhenverstellung sollte leichtgängig sein, Dicktentisch und Abrichttische.
Richtig guter solider Maschinenbau nach alter deutscher Art.
 

Hubraumschrauber

ww-esche
Registriert
4. September 2019
Beiträge
451
Ort
Tübingen
Hallo,

zur BA habe ich dir am 06.12. eine PN (pers. Nachricht) wegen Deiner emailadresse gesendet. Oben rechts, das Briefsymbol, das müsste rot leuchten.
Es gibt parallelen zur Technik der Bäuerle CHM, mit der BA einer HCH oder eine HK von Kölle solltest aber auch was anfangen können.
Ersatzteilliste (Riemen) wirst nicht verwenden können. Du hast ja Flachriemen. Siehe auch Kbergs Beitrag.
Grundlegendes wir Einstellung der Messer, Walzen, Balken, Vorschub-Getriebe, welches Fett/Öl wie oft und wofür etc sollte verwendbar sein.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.475
Ort
Ortenberg
Hey, hast du noch eine Bedienungsanleitung , Ersatzteilliste ?
Entschuldige, hab ich irgendwie nicht mitbekommen. Ich hab keine Anleitung oder Ersatzteilliste.
Is bei ner Maschine diesen Alters auch nicht notwendig finde ich.
Ersatzteile gibt's eh nicht mehr, Verschleißteile sind genormt. Und der Aufbau bei allen Maschinen sehr ähnlich.
Da hat Hubraumschrauber gerade schon was geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten