Bedienungsanleitung für Flottjet TF 9000 (altes Baujahr)

werner.wetzel

ww-pappel
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
1
Hallo zusammen,
suche als Neuling für eine günstig erstandene alte Tischfräsmaschine "Flottjet TF 9000" (altes Modell so ca. 1985) eine Bedienungsanleitung. Würde Kopierkosten und Porto natürlich bezahlen.
Herzlichen Dank
 

Volker_

ww-pappel
Registriert
19. April 2014
Beiträge
14
Ort
Herford
Hi Werner,
hast du schon eine Anleitung bekommen? Sonst kann ich dir eine schicken. Ich habe vor vier Wochen eine Flottjet 9000 gekauft und die beiliegende Anleitung gleich eingescannt.

Grüße
Volker
vk@manualis.de
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.471
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Guten Morgen, Volker Kunis!

Da dieser Frager schon vor 9 Jahren (am 16.12.2005, 10:26) die Anleitung suchte, ists doch eher unwahrscheinlich, dass er jetzt immer noch sucht, oder?

Startest du einen Handel mit Bedienungsanleitungen? Die Domain manualis.de lässt mich das vermuten...
 

Volker_

ww-pappel
Registriert
19. April 2014
Beiträge
14
Ort
Herford
Hi Mathis,

nein, ich wollte nur aushelfen, natürlich kostenlos, was sonst. Keine Ahnung, ob es bei dem Suchenden dann per E-Mail klingelt und und er "hurra, endlich" schreit. Zumindest wollte ich ihm die Chance geben.

Allerdings habe ich zwei Leute hier im Forum per E-Mail um eine Anleitung für die Flottjet 2000 (Tischkreissäge) gebeten, die sie wohl von jemand anderes bekommen hatten. Weil in den Originalunterlagen Zubehörteile abgebildet sind, die ich nachbauen muss, weil sie fehlen, z.B. der Anschluss für die Absaugung, der Winkelanschlag ... Einmal null Reaktion, nur die Rückmeldung, dass ich im Spamordner gelandet sei - danke! Die andere Person hatte plötzlich eine Flott K4500, obwohl sie die 2000er Anleitung von jemand anderes haben wollte, merkwürdig ...

Wegen meiner E-Mail-Adresse: Ich bin selbstständig und erstelle beruflich Betriebsanleitungen und Risikobeurteilungen für den Maschinenbau (Pressenstraßenautomation, Strahlanlagen, Schüttgutförderung, Transportanlagen, weiterhin Bedienungsanleitungen für Wohnmobile), das hat aber nichts mit meinem Engagement hier zu tun.

Ich bin gelernter Tischler und fand es immer toll, habe mehrere Werkstätten eingerichtet, Schwerpunkt Bauschreinerei, Treppen, Türen, Fenster alter Machart, teilweise für Berliner Jugendstilhäuser. Es hat sich aber nicht gelohnt. Jetzt habe ich einen alten Kotten gekauft, habe mir im Keller meiner Freundin eine Werkstatt (und im Kotten selbst jetzt eine zweite) eingerichtet und baue unter Anderem alte Fenster fürs Häusle nach. Das macht Spaß.

Ok, ich hoffe, deine Frage ist beantwortet. Ich wollte mir keine neue Mailadresse besorgen, nur damit keiner irritiert ist.

Grüße
Volker
 
Oben Unten