Becherhalter gesucht

kbradt

ww-nussbaum
Registriert
16. Januar 2008
Beiträge
98
Ort
Detmold
Hi Leute,
wir suchen für einen Gastroumbau, Becherhalter.
Kurze Erklärung:
Es gibt Gläserschienen in die man Wein oder Biergläser mit dem Fuß
einhängen kann.
Diese werden unter die Flaschenboards oder in Schränke geschraubt.

Kennt einer ähnliche Halter, in die man Becher (Tassen) am Henkel aufhängen kann.
Es wäre gut, wenn ca. 4-5 Becher hintereinander gehängt werden könnten.

Sicherlich kann man einzelne Haken benutzen aber ich glaube, dass das für ein
Gastrobetrieb nicht praktikabel ist.
 

WoodenCarpenter

ww-esche
Registriert
21. Dezember 2012
Beiträge
590
Ort
Middlfranggn
Hallo,

kannst Du da nicht einen Edelstahl-Stab nehmen (da kannst Du die Tassen dann mit dem Henkel dran hintereinander aufhängen) oder zwei nebeneinander (Entfernung nach der Tasse anpassen, auf dem einen steht die Tasse auf, am anderen lehnt sie an, so daß die Öffnung auch wieder unten ist...)?

Holz ist für diese Einsatzart wohl ungeeignet...
 

kbradt

ww-nussbaum
Registriert
16. Januar 2008
Beiträge
98
Ort
Detmold
Hallo Justus,

die Idee mit den Bliesterhaken kommt der Sache schon sehr nahe.
Problem ist nur die Befestigung und die Stabilität.
Wie schon angedeutet, sollen die Schienen unter ein Board geschraubt werden.

Dies ist nur mit einer guten Befestigungsmöglichkeit möglich.

Es werden Halter für ca. 200 Glühweinbecher benötigt und diese Halter sollen
auch noch vernünftig aussehen.

Mal schauen ob der Eine oder Andere noch ´ne Idee hat.

Gruß Klaus
 

kbradt

ww-nussbaum
Registriert
16. Januar 2008
Beiträge
98
Ort
Detmold
Der "Zeller" Tassenhalter ist Ok für den privaten Bereich.
Da er aber nur auf einen U.Boden bzw. E-Boden geschoben wird ist er für den Profi nicht geeignet.
Ich könnte mir vorstellen, dass er in der Hektik eines Glühweinausschankes,
schnell verbiegt oder sogar runter gerissen würde.
Besser wäre es, wenn er festgeschraubt werden könnte.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.675
Ort
Südniedersachsen
Hallo,

Du schreibst von Hektik. Ich finde, die Sache mit den Haken ist dafür nicht geeignet. Ganz oben schreibst Du ja selbst, "einzelne Haken ... für ein Gastrobetrieb nicht praktikabel". Die Handtuchhalter find ich da schon besser.

Könntest Du nicht jeweils ein waagrechtes Fach konstruieren, in das die Tassen seitlich ohne viel Spiel hineinpassen. Der Boden hat dann unten einen vorn offenen Schlitz und ähnelt dann gleich den Aufhängern für Bier-, Wein- und Sektgläser (wie ich sie vor Augen habe, ähnlich wie hier in den beiden mittleren Schränken oben zu sehen Barschrank Authentico | R.I.C.O. Interior .Ich kenne die auch einfach als "Bretter mit Schlitz" an der Thekendecke). Durch den Schlitz werden die Tassen belüftet und man kann die weiter hinten stehenden durch diesen Schlitz auch mit dem Finger nach vorne ziehen und herausnehmen.

p.s. mir fällt noch ein: so ein Fach könnte auch senkrecht stehen, da könnten die Henkel dann vorn aus dem Schlitz herausragen. Da lägen die Tassen/Becher aber direkt übereinander, würden nicht so gut belüftet. Hier ein Beispiel: Teak Teller- und Tassenhalter - Sisa Yachting - Boote und Bootszubehör zu fairen Preisen!

web-Bilder-Suche nach "Tassenhalter" bringt auch einiges ...
Herzliche Grüße
Rainer
 
Oben Unten