Bauverglasung: Technologie und Dekor von Madras®.

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Während der Einsatz von Glas für Fassaden, Balkone und Vordächer geläufig ist, ist das bei „dekoriertem“ Glas weniger der Fall: es fehlt aber nicht an Beispielen, die Bezugspunkte darstellen und mit Interesse und Begeisterung betrachtet werden. Vitrealspecchi, das führende italienische Unternehmen für chemische Flachglasätzung setzt seine Technik in diesem Sektor ein, um neue ästhetische und funktionale Alternativen zu bieten. Die Madras®-Verarbeitung lässt die Leistungseigenschaften des verwendeten Ausgangsglases nicht nur unverändert (beispielsweise mit Pyrolseauftrag), sondern verstärkt sogar noch die Ausdrucksmöglichkeiten. Für die Montage als Isolierglas und Bearbeitungsmöglichkeiten gelten die Angaben für das verwendete Ausgangsmaterial. Die Ideen von Madras® reichen von Texturen mit Vorhangeffekt zur visuellen Abschirmung von draußen bis zu den „materiellen“ Effekten mit beeindruckenden Dekors. Nicht zu vergessen, die maßgeschneiderten Lösungen für besondere Projekte.Technische Eigenschaften • Standard Basismaterial: Floatglas gemäß UNI EN 572-1,2: 2004; VSG Floatglas gemäß UNI EN 12543: 2000.• Scheibenmaß: 2250 x 3210 mm• Stärken: bis 12 mm• Farbe: klar, extraklar.• Es sind alle mechanischen und thermischen Bearbeitungen zulässig (schneiden, härten, biegen, laminieren, versilbern, lackieren, etc.), die mit dem verwendeten Basisglas kompatibel sind.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten