Bauschaum Pistole

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Hallo miteinander,

habe bisher nur selten mit Bauschaum gearbeitet. Wollte mir jetzt mal eine Pistole kaufen, weil ich 2 Fenster einschäumen muss.

Muss man auf Qualität bei der Pistole achten oder reicht da was unter 10 Euro, wie man sie vielfach findet?

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die Pistole hinten zudrehen. Wie lange darf so eine Arbeitspause sein, bis man die Pistole reinigen muss?

Schaum soll vermutlich Soudal Flexifoam werden.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.732
Alter
68
Ort
Koblenz
Da scheint etwas einfaches zu reichen. Das letzte Mal hatte ich Schaum bestellt bei der eine Pistole beilag, also bestimmt etwas preiswertes , die hat bestimmt schon zwanzig Dosen hinter sich. Ich habe direkt immer ein Reinigungsspray verwendet.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.486
Ort
Rems-Murr-Kreis
mit Schaumreiniger lässt sich auch die normale 1k Dose reinigen
man muss nur bei der Dose darauf achten das das Ventil wirklich sauber ist und es sollte auch der Reiniger komplett raus sein.
Nicht vergessen mit Wasser-Sprühflasche dem Schaum Feuchtigkeit zum Aushärten zu geben.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Prima, danke für die Infos. Dann werde ich mal meine Erfahrungen machen.

Da kannst du doch auch einfach einen Schnorchel auf die Flasche schrauben. Auch damit kannst du Pausen machen.
Ah, sowas gibts auch, kannte ich noch nicht. Werde ich mal im Kopf behalten. Jetzt, wo ich noch wenig Erfahrung damit habe, will ich aber lieber mit einer vernünftigen Pistole arbeiten. Auch, um mal ein Gefühl für die Unterschiede zu bekommen, wie es sich mit Pistole arbeitet. Bisher hatte ich nur die Sprayflaschen, wo ein Schnorchel schon dran war.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt, also 1-2 Wochen ohne Reinigung und wenn länger, dann Kartusche abschrauben und Pistole reinigen.

Hab gestern mal einen Test mit einer Dose gemacht, die original einen Sprühschnorchel hat. Die hatte ich im Juni 24 das erste Mal genutzt. Ich dachte, die wäre jetzt definitiv hinüber. War dann überrrascht, dass die noch problemlos schäumte. Das Röhrchen hatte ich mit dem dazugelieferten Stopfen verschlossen. Ein Stück Röhrchen musste ich abschneiden, weil vorn ausgehärtetes PU war.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Der thread war ein weckruf für mich. Im Keller steht eine Pistole mit angefangener Dose drauf seit min. 4 Wochen. Ging noch einwandfrei.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Kann Erfolg vermelden. Diese Pistole hab ich gekauft:

https://www.ebay.de/itm/390511959541

Die hat erstklassig funktioniert. Sehr angenehm gegenüber eine Dose mit Schlauch: Keinerlei Nachlaufen des Schaums. Und man kann super fein dosieren und über das Rändelrad auch den maximalen Auswurf limitieren. So kann man auch recht präzise nachschäumen, um noch kleine Löcher zu füllen.

Ohne Nachlauf klappt natürlich nur, wenn man kein Röhrchen zusätzlich vorne draufstecken muss. Und mit Röhrchen sollte man das unbedingt noch mit Isoband sichern. Ist mir mehrfach weggeflogen.

Der Soudal FlexiFoam ist recht angenehm für den Fenstereinbau. Bleibt sehr elastisch und drückt nur wenig nach. Mein Eindruck war: Wenn der Schaum schnell aus der Pistole kam, hat der deutlich mehr mit der Zeit expandiert, als wenn ich deutlich langsamer geschäumt habe.

Frisch ist der schön blau, nach einem Tag Sonne schon schmutzig grünblau und nach 1 Woche Sonne gelb. Den kann man als UV-Indikator nehmen. :emoji_slight_smile:

Beim ersten Fenster war es noch deutlich zu viel Schaum und es quoll ordentlich raus. Fiel dann teils runter und hat mir die Fassade etwas versaut. Beim zweiten Fenster hatte ich es schon besser im Griff.

Nitril Einweghandschuhe waren bei der Aktion sehr wichtig, das klebrige Zeug möchte ich nicht an den Händen haben.
 
Oben Unten