Baumarkt Ranking

MFK

Gäste
Welche Baumarktkette, haltet Ihr für die Beste wenns

A um Werkzeug für die Holzbearbeitung
B um Maschinen für die Holzbearbeitung
C um Holz und Holzwerkstoffe
D um Hartware (Schrauben Beschläge...)

geht.

Ich bin selbst nicht in der DIY Branche tätig, finde es aber recht interessant was in diesem Bereich Imagemäßig so abgeht.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.575
Ort
Hamburg
Keinen.
Geh zum Fachhandel.
Holzfachhandel,
Beschlagfachhandel
usw.

Dort ist die Beratung gut bis sehr gut, der Preis ist auch meist in Ordnung.
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
731
Ort
Fulda
Baumärkte

das hängt für mich eher von den Leuten ab, die dort arbeiten.
Mein Favorit in Meiningen war (bin dort nicht mehr zu Gange) T:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:M
Mit Ausnahme der roten Latzhose :mad: alle mit Freundlichkeit, Wissen, Offenheit und Kompetenz gesegnet. Dann lege ich im Zweifelfall lieber ne Mark drauf.

Im anderen Markt- da kannst Du es getrost vergessen. Dann lieber nix zu Weihnachten. :rolleyes:
Das war immer nur die zweite Wahl, wenn ich es in "meinem Baumarkt" nicht bekommen habe. Dort habe ich es aber meist dann auch nicht bekommen- Beispiel Ziehklingen.

Ich wollte in dem anderen Baumarkt auch eine heruntergesetzte Hollywoodschaukel kaufen. Der Preis war um die 200€. In der darauffolgenden Woche waren wieder mal die "20% auf alles"- Wochen, also wartete ich.:emoji_wink:
Und siehe da- es gab 20%- auf den Usrpungspreis- und damit lagen wir bei ...na...na? Richtig 200€. :mad:
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Kommt immer ganz drauf an, was ich genau haben will.
Im Grunde stimme ich Glismann ja voll zu, immer zum Fachmann.
Allerdings musste ich kürzlich feststellen, das Hornbach bei Kupfer-Wasserleitungen deutlich günstiger ist als mein Eisen Karl.
Und es ist auch wichtig, ob ich hier in OL bin, wo ich kaum einen Fachhandel wirklich kenne, dafür an jeder Ecke einen Baumarkt finde, oder bei meinen Eltern, wo ich jeden Verkäufer der örtlichen Fachhändler kenne und der einzige Baumarkt in der Umgebung sein Monopol gnadenlos ausnutzt.
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
moin-
mir lags schon in der tastatur-
tatsächllich bin ich neulich durch den horn....t
-ich war erataunt -
sie hatten sogar LEIMBINDER auf lager - und kupfer - moin christian -
die schrauben von dresselhaus ,die ich dort mitgenommen habe waren schon günstiger - ob aber zebra oder spax quali - wir werden sehen.
ansonsten fühlte ch mich dort schon etwas wohler als bei max und consorten..
die leute schienen geschult und motiviert-
war halt mein eindruck- fachhandel- mein holzhändler wird dadurch-trotzllrdem mit sicherheit - nicht ersetztwerden können - und ist gut so.
hoffe , konnte helfen
 

Neumayr Robert

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
347
Ort
Aiglsbach
die schrauben von dresselhaus ,die ich dort mitgenommen habe waren schon günstiger - ob aber zebra oder spax quali - wir werden sehen.

Hatten die DH Schrauben auch mal im Angebot.
Das lustigste daran war, dass die die Spax Schrauben auch vertrieben haben um Qualität anbieten zu können. :emoji_slight_smile:
Aber jeder soll seine eigene Meinung haben...
 

Mitglied 30872

Gäste
Ja,
Hornbach ist der Baumarkt, wo der Fachhandel dann und wann doch ins Schleudern kommt. Und im Vergleich unter den Baumärkten schneidet bei mir Hornbach am besten ab. Und wenn die mal was nicht haben, dann können die das bestellen. Ich habe das vor einigen Jahren mal verglichen, als ich für meine Hausbauerei ein paar Sachen brauchte. Auf dem Heimweg hab' ich dann OBI, Praktiker, Bahr, Wertkauf und zum Schluss Hornbach heimgesucht. Bei exakt den gleichen Herstellern hatte Hornbach den günstigsten Preis, trotz Äpfeln, Eiern und ohne Tiernahrung (aber auch Hundefutter ist dort am günstigsten). Tja, und wenn ich heute mal ein Werkzeug brauche, schaue ich auch erst mal im Hornbach. Toom hatte auch gute Auswahl, war aber die Apotheke schlechthin. Auch die Fachberatung ist gut, weil die Leute aus dem Beruf kommen, für dessen Bereich sie etwas verkaufen.
Die immer noch oftmals angetroffene Meinung, im Baumarkt gäb's nur Schrott, wird von den Leuten vertreten, die seit 20 Jahren nicht mehr drin waren. Das Bild hat sich nämlich gravierend gewandelt. Nur mit Schrott verkaufen kann man nicht unbedingt eine zunehmend kritische Kundschaft bedienen.

Grüße
Stefan
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.141
Ort
Dortmund
Hornbach und Bauhaus nutze ich öfter. Über Praktiker hab ich mich öfters geärgert: Unfreundliche Leute, schlechte Qualität, kleines Sortiment, hohe Preise. Selbst mit 20% auf alles sind die bei vielen Dingen nicht billiger, als andere Baumärkte.
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
und abgesehen davon, fand ich die werbung mit der terrasse und der kuh auch nicht so schlecht.
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=K4ujP0Da48Y]YouTube - Hornbach TV Spot - Wie viel Wahnsinn steckt in Dir? - Cow[/ame]
war dann wohl ein etwas längerer anfahrtweg zum näxten hornmarkt.....

und danach gabs dann steak - sägerauh

war da nur aus ner notlage heraus aber das war schon ok so.

und noch den hier:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=ULsTrbnnN90&feature=related"]YouTube- Homer Simpson - Praktiker - Telefon verarsche - LACH[/ame]
 

marco500

ww-kastanie
Registriert
3. April 2010
Beiträge
29
Ich habe hier folgende Baumärkte in unmittelbarer Umgebung:

Bauhaus
Praktiker
Toom
Obi
Hornbach

Am wohlsten fühle ich mich bei Hornbach. Als Anfänger im Hobbybereich braucht man doch häufiger den Rat des Personals und bei Hornbach wurde ich bisher immer sehr kompetent beraten. Außerdem sind die Preise und die Sortimentsauswahl sehr gut. Da vergehen schon mal schnell ein oder zwei Stunden. Bei Praktiker z.B. will ich immer nur so schnell wie möglich raus. Leider ist der Hornbach am weitesten von zu Hause weg und im gegensatz dazu der Praktier am nächsten dran :emoji_frowning2:

Das Ranking nach meiner persönlichen Beliebtheit sieht wie folgt aus,

Honrbach
Bauhaus
Obi
Toom
Praktiker
 

Michael_MA

ww-kirsche
Registriert
7. Januar 2008
Beiträge
155
Ort
Mannheim
Ich habe hier folgende Baumärkte in unmittelbarer Umgebung:

Bauhaus
Praktiker
Toom
Obi
Hornbach

Am wohlsten fühle ich mich bei Hornbach. Als Anfänger im Hobbybereich braucht man doch häufiger den Rat des Personals und bei Hornbach wurde ich bisher immer sehr kompetent beraten. Außerdem sind die Preise und die Sortimentsauswahl sehr gut. Da vergehen schon mal schnell ein oder zwei Stunden. Bei Praktiker z.B. will ich immer nur so schnell wie möglich raus. Leider ist der Hornbach am weitesten von zu Hause weg und im gegensatz dazu der Praktier am nächsten dran :emoji_frowning2:

Das Ranking nach meiner persönlichen Beliebtheit sieht wie folgt aus,

Honrbach
Bauhaus
Obi
Toom
Praktiker

Das kann ich direkt nachvollziehen und bestätigen, ich kauf mein Holz nicht LKW-weise sondern schon noch in Einzelnen Platten. Hierbei habe ich die Erfahrung gemacht, daß Hornbach die Gößte Auswahl an Plattenware hat und das auch noch preiswert. Die Leute in den Hornbach Holzabteilungen die ich kenne sind Handwerker, die Ahnung von ihrem Fach haben.

Bei Obi und Toom bin ich bereits mehrfach angenehm überrascht worden, bezüglich der Auswahl und Freundlichkeit/Kompetenz des Personals. Wenn man allerdings Preise vergleicht, ist Hornbach wirklich am preiswertesten.
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
745
Ort
München
Hallo,

auch bei mir ist Hornbach auf Platz 1.

Erstens ist er hier bequem zu erreichen. Ist zwar etwas weiter als Bauhaus oder Obi, aber dauert im Endeffekt auch nicht länger.

Zweitens beschränkt sich das Sortiment auf Sachen für den Bau. Keine Wäscheklammern, Kühlerfrostschutz, Fahrradsättel, Kühlboxen, ... Dafür Baumeterial und Werkzeug in Hülle und Fülle.

Drittens halte ich das Personal im Schnitt für qualifizierter. Klar gibt's hier wie dort mal Ausreisser, aber ich fühle mich dort besser beraten.

Viertens: Kein absoluter billiger Schrott. Keine Schraubenzieher für 25 Cent (wie beim Praktiker vor den Kassen ) oder Bohrhämmer für 19,99 Euro sondern auch die günstigen Sachen haben (einigermassen) Qualität. Fangen dann halt erst bei höheren Preisen an. Dafür haben die hier auch Hitachi im Sortiment.

Fünftens: Hier (München) haben beide Märkte "Drive In". D.h. ich fahr direkt zwischen die Regale im Aussenbereich und lade meine 30 Fertigbetonsäcke ein. Dann noch die 4 Meter Latten daneben, obendrauf noch ein paar Packen Steinwolle und ab geht die Lucy. Bei den anderen muss ich dafür 10 mal quer durch den Laden rennen, 5 mal durch die Kassen und das alles mit schwer geladenen, verzogenen Einkaufswagen. Und bei 4 Meter-Latten muss man immer noch schauen, dass man damit niemanden in die Hacken fährt.

Sechtens finde ich es sehr sympathisch, dass Hornbach (zwar als AG) noch einigermassen ein "Familienunternehmen" ist und nicht (vollständig) einem Finanzinvestor (aka Heuschrecke) gehört.

Ich bekomm dort Schrauben etc auch einzeln und in grosser Auswahl. Ich brauch ja nicht immer gleich nen 100er-Pack.

Und Holzwerkstoffe haben ise auch in sehr grosser Auswahl.

Preislich geben sie die Baumärkte alle nicht viel. Mal ist der etwas billiger, mal der andere. Im Schnitt hebt sich das auf.
Wobei es sich bei grösseren Anschaffung lohnen kann, die Preise zu vergleichen. Einge der Märkte haben eine "Tiefstpreisgarantie". Soll heissen, wenn man das selbe Produkt woanders billiger bekommt, dann machen sie den selben Preis und geben nochmal 10 - 12 % Rabatt.
Hab ich schon mehrmals ausgenutzt und so z.B. beim Dämmmaterial für meine Dachbodenisolierung 110 Euro gespart.


Grüsse

Jürgen
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ich war gestern wegen ner Kleinigkeit im oertlichen Hornbach und bin auch durch den Leimholzgang gekommen. Die haben jetzt neben Fichte und Buche auch noch Eiche, Walnuss, Hevea, Akazie und Bambus Leimholz in den gaengigen Groessen und in guter Qualitaet. Zumindest die Eiche sieht deutlich besser aus als bei Bahr und die Akazie ist komplett dunkel.
 
Oben Unten