Baum fällen

Unregistriert

Gäste
Hi zusammen !

Weis nicht ob ihr das beantworten könnt, aber habe kein Baumfäller Forum gefunden.
Ich habe im Garten einige Fichten stehen.
Stämm sind ca 10 cm stark, also keine dicken Dicker :emoji_slight_smile:
Höhe ca 4mtr.
Ich habe über den Fällschnitt gelesen mit Fällkerbdach und Fällkerbsohle.
Soll ich das bei so dünnen "Bäumen" auch machen oder wie mache ich das dann am besten ?
Benutzen tu ich eine Kettensäge, eine Axt habe ich nicht .
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
hallo.

4 m höhe und 10 cm stamm ist ja noch ein grosser strauch.
wenn du allein arbeitest, würde ich mit einem seil unter spannung die zugrichung vorgeben und von der rückseite anschneiden bis er abbricht. bei den grössen kann da nicht viel passieren.
wenn zu zweit, schneidest du den stamm an und der zweite mann drückt hinter dir den baum in die fallrichtung.
ist nicht ganz stilecht, aber schnell und unproblematisch.
gruss heiner
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Hast du einmal daran gedacht, daß man so eine Fichte vielleicht als Weihnachtsbaum verwenden kann. Deshalb mit dem Fällen vielleicht bis kurz vor Weihnachten warten.
 

Unregistriert

Gäste
Nee, die Bäume kommen weg weil sie potthässlich sind :emoji_slight_smile:
Ich hab echt mein Leben noch nie so hässliche Fichten gesehn hehe.
Liegt vielleicht dran das sie unter ner Hochspannungsleitung wachsen...wer weis .
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
schönes brennholz - würde ich sagen.

viel spass beim fällen.

heiner
 

Mitglied 30872

Gäste
Ich habe über den Fällschnitt gelesen mit Fällkerbdach und Fällkerbsohle.

Hallo,
das kommt auch darauf an, ob Du eine bestimmte Fällrichtung einhalten musst. Wenn Du Platz hast, würde ich mich Michael anschließen, wenn nicht, kannst Du mit Fallkerbdach und -sohle sehr gut die Fällrichtung vorgeben. Bei den dünnen Dingern reicht da aber ein Sägeschnitt bis max. ein Drittel der Stammstärke. Der Schnitt erfolgt dann senkrecht zur Fällrichtung. Das geht dann auch alleine sehr gut.
 
Oben Unten