Baujahr 1994 - weißer Lack auf Fenster - Alkyd oder Acryl?

Unregistriert

Gäste
Hallo,

kann man anhand vom Baujahr des Gebäudes zu einer bestimmten Art Lack tendieren, der damals benutzt wurde, um Fensterbauten zu lackieren?
Oder kann ich irgendwie herausfinden ob es ein Acryl oder Alkydlack ist?
Weil - ich würde gerne neu streichen, allerdings mit dem richtigen Lack...

Gruß,
Phil
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Nach meiner Erfahrung spielt es keine große Rolle, ob mit dem gleichen Material wieder gestrichen wird.
Mein Haus ist 130 Jahre alt. Die Fenster sind aus Eiche, haben zuerst Bleiweißanstriche gehabt, dann quer durch den Garten, wasserlösliche (Dupont) und andere, sog. diffusionsoffene Farben (Sikkens u.a.).
Ich habe nur darauf geachtet keine abschließenden, dichten Lacke zuzulassen. Bisher sind keine Anstriche abgeblättert.

Gruß Fritz
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Acryl ist typisch wesentlich empfindlicher bei Lösemitteln. Von Aceton wird es in der Regel extrem schnell angelöst, Alkyd ist da beständiger. Mit etwas Erfahrung kann man es darüber herausfinden. Am besten, du hast andere Testflächen auf Alkyd- und Acrylbasis, wo du ein Gefühl dafür bekommen kannst. Spiritus ist nicht ganz so heftig, auch damit könnte man Versuche machen. Am besten einen dunklen Lappen nehmen (bei weißem Lack), dann erkennst du den Abtrag besser.
 
Oben Unten