Bau eine Holzbriekasten / Blumentopf / Bienenhotel

Zaius

ww-pappel
Registriert
10. April 2021
Beiträge
2
Ort
Gommersheim
Hallo,

ich möchte gerne einen Briefkaste aus Holz bauen der auch witterungbestandig ist.

- welche Holz wäre am beste? Multiplex oder 3-schichtplatte?
- Kann ich es mit einem Stichsäge schneiden
- kann ich es gut zusammenschrauben?
- muss ich es behandeln?

Bisher hatte ich eh einfache grobe Projekte im Vergleich, wie ein Gründach für IBC Container oder eine sandkaste aus terassendiele...

An der rechte Seite der Briefkasten werde ich eine kleine Aststück als Bienen Hotel befestigen. An der Linke Seite ein mini Gründach und vorne ein mini Blumenbeet (10 cm hoch 10 cm Tief)
Der Klappe über den Öffnung werde ich lasieren, es wird allerdings kein gute konstruktiver Schutz geben.

mit freundlichen Grüßen
Guillaume
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.676
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Guillaume,
wenn du öfter als dreimal im Jahr Post bekommen solltest, halte ich das für keine gute Idee. Das bringt zuviel Unruhe und Stress in das Bienenhotel. 3-schichtplatte ist oft nicht wasserfest verleimt und daher dann ungeeignet.
Mit eswas übung wird der Zuschnitt mit der Handsäge sauberer als mit einer Sichsäge, wenn die Stichsäge keine (sehr teure) Profimaschine ist. Eine Oberflächenbehandlung ist klar förderlich für die Dauerhaftigkeit.

Es grüßt Johannes
 

Boshu

Gäste
Am Witterungsbeständigsten wird Akazienholz sein. Die Platten werden auf Dauer an den Kanten Feuchtigkeit saugen und aufquellen. Auch die wasserfestverleimten, denn nur der leim ist Wasserfest, die Furnierlagen nicht. Wichtig ist vor allem die Konstruktion, eine Schutzbeplankung mit Metall obendrauf schadet nie.
 

Zaius

ww-pappel
Registriert
10. April 2021
Beiträge
2
Ort
Gommersheim
Es wird ein Klappe über der Briefkaste geben, der das ablaufen der Wasser ermöglicht. Ich werde es lediglich lackieren (und pflegen). Aber bei Wind wird der Briefkasten schon nass. Mit Vollholz befürchte ich dass es zu schnell Risse geben wird.
Ich habe mich auch Gedanke um der arme Postbote gemacht. Das Bienenhotel ist nur ein Ast mit ein paar Löcher, es ist mehr für das Aussehen, ich habe schon genug Bienen Hotels im Garten.
 

Boshu

Gäste
Wenns glatt bleiben soll, nimm Siebdruckplatte. Die ist zumindest getraenkt. Auch lackiert werden sich frei bewittert Risse bilden auf Dauer. Holz ist nix fuer freie Bewitterung , lackiert oder nicht. Das bleibt kein Moebel draussen.
 
Oben Unten