Bangkirai Holzterasse - Abstand Unterkonstruktion, etc.

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich möchte gerne eine Terasse mit Bankirai-Bohlen bauen. Ich würde gerne die beidseitig gerillten Bohlen kaufen, in der Stärke 21mm. Die Unterkonstruktion sollte auch aus denselben Holz sein und 45x70mm als Maß haben (dann würde ich die 45mm als Höhe annehmen). Welche Abstände darf ich mindestens/
höchstens zwischen den Bohlen der Unterkonstruktion einhalten? Ausserdem: ich habe Mineralgemisch als Unterbau, reicht das? Wollte einfach nur ein wenig Teerpappe unter die Hölzer legen. Herzlichen Dank für die Tipps,

Grüsse aus dem Norden

Boris
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
So geht es auch

Die Abstände der Unterkonstruktion sollte Dir Dein Holzhändler nennen
können, ich habe eine Tabelle, in der die Abstände bei verschiedenen
Holzstärken und Dielenbreiten aufgelistet sind, Leider in sehr schlechter
Qualität, sonst würde ich Dir das zufaxen.

Noch ein Tip:
Mach das ganze doch aus einzelnen Paletten. Die kannst Du im Keller
oder sonstwo im trockenen zusammenbauen, das ganze ist von unten
verschraubt und wird auf eine Bautenschutzmatte verlegt.
Die Palettengröße kann man gut nach den lieferbaren Längen einteilen,
sie sollten bicht zu groß sein, ca. 100 x 130 cm.

Das ganze hat den Vorteil, das man die Einzelpaletten hochnehmen kann,
z.B. um sie zu reinigen oder zu streichen.
Auch kann man die ganzen Krümmel, Kronkorken und was sonst noch
durch die Fugen fällt auffegen.

Gruß aus Hamburg
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
Kronkorken, genau die

Ich habe letztes Jahr bei einem Kunden die von uns vor 5 Jahren gelieferten
Paletten neu gestrichen.
Wir haben die abgeholt, was glaubst Du, was da alles durch die 7 mm Fugen
durchfällt.
In ein paar Jahren kommt da schon einiges zusammen.

Auch Geld haben wir gefunden, allerdings nur 1, 25 DM, was wir natürlich dem
Kunden gegeben haben.


Soweit klar? Ich meine das mit den Bierflaschenverschlussblechen :emoji_wink:


Gurß auf Hamburg
 
Oben Unten