Bandschleifer gesucht

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Unabhängig vom Urheberschutz der Bilder

der ältere Eluschleifer sollte um die 200 Euro
kosten. Mit dem Gerät kannst du auch einmal
den ganzen Boden in der Wohnung abschleifen.
Da wird das alte Gerät nur müde drüber lächeln.
Hersteller war die Firma Fischer in Worms und
ja es gibt auch noch Ersatzteile für die olle Kiste.

Gruss Harald

Guten Abend Harald,
sehe ich ganau so. Die soliden Maschinen
von Eugen Lutz schlagen locker manch moderne
Neuerung. Leider werden dafür utopische Preise
aufgerufen. Die Ersatzteilversorgung ist schwierig.
Geduld ist der Schlüssel. Dann bekommt man wie ich
einen BS 105 Set mit Schleifrahmen und Stationär-
einrichtung in der Box für 240€. Auch wenn Festool
drauf steht......
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hey Mark,
Schau mal in die Glaskugel:emoji_grin:
Dann solltest Du sehen, dass es kein gegenseitiges Beharken ist, sondern nur ein freundlicher Hinweis:emoji_wink:
Gruß Reimund

Stichwort Forumspolizei......
Wem bringt das was.....????? Locker bleiben.
Lass doch die Foraner in Ruhe. Wenn jemand die
Verletzung der Urheberrechte interressiert, was kratzt es
dich??? Es ist ja nicht das erste mal dass du das monierst.
...............
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.875
Ort
Kiel
Stichwort Forumspolizei......
.

Jaja, Forumspolizei, Scharia, Stasi, Gestapo.... schon klar.

Es bringt dem Forumsbetreiber, der uns diese Seite (wenn auch sicher nicht uneigennützig aber trotzdem) kostenfrei zur Verfügung stellt, etwas: Er läuft nicht Gefahr, abgemahnt zu werden. Der möchte das auch und hat den Meldebutton eingerichtet.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Nun ist ja alles wieder im Lot

mein Hinweis bezog sich auf das Elugerät im
bei #37. Diese gut abgehangenen Maschinen
werden von 150-300 Euro angeboten. Habe
für solch einen MHB 90 voriges Jahr 150 Euro
bezahlt. Der alte Tischler hat auch noch zwei
Schleifrahmen und 30-40 Schleifbänder aus
den Ecken seiner Werkstatt gezogen, war so
ganz froh das Ding weg zu haben. An dem Ge-
rät haben sich schon zu "Lebzeiten" meistens
die Geister geschieden. Der etwas rustikal, aber
unzerstörbare Bandspanner ist nichts für Fein-
motoriker, ich mochte das schon immer gerne.

Gruss Harald
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Jaja, Forumspolizei, Scharia, Stasi, Gestapo.... schon klar.

Es bringt dem Forumsbetreiber, der uns diese Seite (wenn auch sicher nicht uneigennützig aber trotzdem) kostenfrei zur Verfügung stellt, etwas: Er läuft nicht Gefahr, abgemahnt zu werden. Der möchte das auch und hat den Meldebutton eingerichtet.

Gut dass du den Meldebutton ansprichst. Bevor IMMER wieder von
den gleichen Personen angemahnt wird, können doch die Mods die
Entscheidung treffen und den User anschreiben. Wenn es dann um
die Gewinnabsicht ginge wenn Bilder eingestellt werden, jemand
verunglimpft wird oder blossgestellt......
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.875
Ort
Kiel
Gut dass du den Meldebutton ansprichst. Bevor IMMER wieder von
den gleichen Personen angemahnt wird, können doch die Mods die
Entscheidung treffen und den User anschreiben. Wenn es dann um
die Gewinnabsicht ginge wenn Bilder eingestellt werden, jemand
verunglimpft wird oder blossgestellt......

Wer wird hier verunglimpft? Man darf keine fremden Bilder ohne Genehmignung des Erstellers verwenden. Wenn das moniert wird, wird doch niemand verunglimpft.

Verunglimpfen ist jemanden als Scharia usw. zu bezeichnen, weil man selbst meint, sich nicht an Regeln halten zu müssen.
 

Schludo

ww-nussbaum
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
86
Ort
Sukosan
Leider haben sich Verkäufer von Gebrauchtmaschinen nur sehr zögerlich gemeldet oder überhaupt nicht mehr, so ich Schnauze voll und neue Maschine bestellt; Es ist eine Makita 9404j geworden. :emoji_wink:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.137
Ort
Dortmund
Glückwunsch. Das ist auch eine absolut robuste Maschine, die es schon viele Jahre gibt. Auch die Ersatzteilversorgung ist gut. In Deutschland derzeit auch recht günstig ab 256 Euro. Was hast du bezahlt?
 
Oben Unten