Bandsägeblatt schweissen

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
Hallo Forumsgemeinde,
mir ist am WE ein nur wenige Stunden gelaufenes 6mm Record Power Bandsägeblatt gerissen. Genau an der Schweissstelle - Spannung war meine rMeinung nach eigendich nicht zu hoch, ggf shcon ein Produktionsfehler - der nach wenig Einsatz erst jetzt nach 2 Jahren aufgetreten ist. Gibts im Umkreis von 71263 (Weil der Stadt, nähe Böblingen) vielleicht einen Holzwerker der sowas kostenguenstig schweissen kann ? Oder sagt Ihr das lohnt nicht und man bestellt besser ein neues ? gruesse Marc
 

Holzpassion

ww-ahorn
Registriert
22. November 2013
Beiträge
110
Ort
Köln
Hallo Marc,

6mm sind empfindliche Blattdimensionen. Diese reissen bei mir auch häufiger, besonders wenn ich Kurvenschnitte mache. Da ist die Belastung auf das Band und die Schweissstelle höher als bei einem breiteren Band. Vorsicht bei der Reparatur, da kann sich die Länge verändern da meist die Lötstelle bearbeitet werden muss. Lange habe ich Bänder von Hema benutzt und gute Erfahrungen gemacht. Heute mache ich mir teilweise die Bänder selber von 30m Rollen. Hartlöten mit Silberlot und hohen Flammtemperaturen. Musste mir dafür einiges an Erfahrung durch Übung aneignen, inclu. Bandrissen.

In Deinem Fall empfehle ich Dir ein Band zu kaufen. Da kannst Du nach Rücksprache die Qualität kurzfristig dem Hersteller zurückschicken, wenn sie nicht funktioniert.

Weiterhin gutes Arbeiten, herzliche Grüße

Uwe
 

Sagl12

ww-ahorn
Registriert
30. März 2021
Beiträge
113
Ort
Zuhause
Hema dürfte nicht weit entfernt sein. Aber ob sich das bei einen 6 Blatt lohnt . Ich würde neu kaufen .
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.522
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Nabend,
Heute mache ich mir teilweise die Bänder selber von 30m Rollen. Hartlöten mit Silberlot und hohen Flammtemperaturen. Musste mir dafür einiges an Erfahrung durch Übung aneignen, inclu. Bandrissen.
Normalerweise wird das Band stumpf geschweißt.
An meiner Mössner-Rekord Universalbandsäge hab ich eine entsprechende Schweißeinrichtung inkl. Schleifscheibe. Nach dem schleifen wird das Band erneut in die Schweißeinrichtung gespannt und "angelassen" damit es im Bereich der Schweißnaht wieder weich wird.
Löten halte ich nicht für optimal.

ein nur wenige Stunden gelaufenes 6mm Record Power Bandsägeblatt gerissen

Nun ja nach ein paar Stunden sind die Zähne stumpf und die Schränkung weg. Wenn noch halbwegs scharf kannst es herschicken und ich schweiße und schränke (Panhans Wellus) es.
Im Fall PN.


Gruß SAW
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
Hallo zusammen,
erstmal Danke fuer die schnelle Rueckmeldung und Danke SAW fuer das Angebot des schweißens. Ich hab mich gestern im HEMA Webshop etwas umgeschaut und komme bei einem vergleichbaren Blatt bei rund 20€ raus, ggf werde ich gleich ein wenig mehr bestellen damit der Versand lohnt. Somit lohnt sich wohl eher nicht das schon einige Zeit gelaufene Blatt nochmal zu richten.
Gruss Marc
 
Oben Unten