Bandsäge und Fräse(?)

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.352
Alter
52
Ort
Saarlouis
Mal ne blöde Frage: Werden solche Threads nur erstellt, damit diese seltsamen Bilderupload-Seiten angeklickt werden und man sich unsäglich dämliche Werbung angucken muss?

Lieber TE, wenn dem nicht so ist, stell doch die Bilder direkt ein. Ist ziemlich einfach, auch ohne Anleitung.

Gruß Jörg
 

Blackydoit

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
4
Ort
Sachsen-Anhalt
Ok gerne aber wie soll ich die direkt reinstellen ? Wenn ich auf Anhänge gehe schmiert es immer ab und beim Album hochladen geht auch nicht:confused:..... ich hoffe es liegt am Anwender! :emoji_slight_smile:


Edit/ "Ihr Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden.

Wenn Sie meinen, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, wenden Sie sich bitte an den Administrator und beschreiben Sie genau, was Sie gemacht haben, bevor diese Meldung angezeigt wurde."
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.915
Ort
vom Lande
Eine alte Kirchner von 1900, könnte man 500 Eu für bekommen, gewerblich is sowas eh ausgeschlossen, und nicht jeder Hobbyist stellt sich so nen Gussklotz in den Bastelkeller, eher etwas für Liebhaber und Sammler :emoji_slight_smile:
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.232
Ort
Taunus
Hallo Blackydoit,

eine alte fantastische Maschine die fachgerecht intstandgesetzt zum echten Werkstattschatz werden kann.
Aber sie braucht Platz, sie ist sehr schwer...und braucht eine kundige Hand und auch etwas Geld.
Absaugen lässt sich so eine Maschine nicht wirklich gut, die Idee so eine Maschine vor dem Brennholz-Desaster zu bewahren ist ehrenwert!
Das Oberrad scheint nicht original zu sein, Nachbau vom Original kaum zu bekommen, hier könnte ein geschlossenes Gußscheibenrad neu erworben werden.
Der Ständer wäre Sand zu strahlen und zu spachteln vor einer adäquaten Lackierung, die Elektrik samt Motor braucht mit Sicherheit Zuwendung, dazu neue Korkbandagen, Lager.
Alles zusammen hat diese Kirchner Maschine einen eher ideellen Wert, je nach Können braucht es vllt. 50-200 Std Arbeit und vllt. 1000€ leicht 1500€ für Material, dann kann daraus ein Traum werden.
Wie groß sind die Rollen und wieviel Durchlass hat sie denn?

Gruß Dietrich
 

Blackydoit

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
4
Ort
Sachsen-Anhalt
Danke für die Antworten! Das kann ich nicht beantworten,habe keine Ahnung davon ich kann aber nachmessen,nur muss mir jemand sagen was und wie... ich würd die Fräsmachine auch gern Hochladen aber der speicher zum Hochladen ist voll...sie befindet sich aber Links neben der Kirchner und ist von Fiedler&Faber Maschinenfabrik Leipzig-Lindenau.
 

Rani

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
420
Ort
Sachsen
Die Fräse links kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte das gleiche Modell mit 16mm Spindel damals für 100€ inseriert. Wollte lange Zeit keiner haben...
 
Oben Unten