Bandsäge Hammer N3800

stelo1406

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2016
Beiträge
77
Ort
Bürstadt
Ich habe die o.g. Bandsäge, vielleicht hat jemand die gleiche. Also wenn ich nach der Beschreibung der Maschine gehe kann ein Sägeblatt der Länge 3556 mm drauf. Wenn ich dieses Sägeblatt drauf mache, habe ich das Gefühl dass es zu lang ist, weil in der bandspann Vorrichtung nichts angezeigt wird. Desweiteren hatte ich die ganze Zeit ein breites Sägeblatt drauf was mir gestern gerissen ist, und nur wollte ich mal wissen welche Breite und dicke des Bandes für diese Maschine gut ist. Ich trenne ab und zu Bohlen aus, ansonsten eher mpx etc.
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
669
Ort
Ulm
Die Länge stimmt schon. Max. 20mm sind für die N3800 zugelassen.
Zum Auftrennen von Bohlen ein möglichst breites Bandsägeblatt nehmen. Z.B. 3556x20x0,8
 

stelo1406

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2016
Beiträge
77
Ort
Bürstadt
Also ich habe heute mittag mein schmales neues 10 mm blatt drauf gemscht, ich kriege es nicht hin wenn ich den schlosser Winkel hinter den band rücken stelle dass es im 90 ° steht, bei nem breiten Band habe ich da null probleme.
 

stelo1406

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2016
Beiträge
77
Ort
Bürstadt
Meine keramik Führungen habe ich alle komplett offen, und der Anschlag nach hinten ist komplett frei, trotzdem sind es ca 2/3 mm wo es nicht im Winkel ist. Der Winkel Tisch /Sägeblatt passt, das hatte damals ein Monteur von Felder alles komplett eingestellt.
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
669
Ort
Ulm
Jetzt verstehe ich. Montere nochmals das breite Blatt. Ich wette daist es auch so.
Ich tippe auf den Tisch. Du musst den Tisch neu ausrichten. Unten sind ja Schrauben bzw. die Winkelverstellung. Geh da mal ran
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
669
Ort
Ulm
P.S..verlass dich nicht auf die Monteure. Habe meine Hammer Kombi erst kürzlich selber eingestellt
Da hat nix mehr gepasst. Dauert halt ein paar Stunden
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
4.410
Ort
Markgräflerland
Sorry, zum Einstellen einer Bandsäge brauche ich kein Buch

Du bist halt ein Profi. Es soll in diesem Faden auch andere Leute geben, die an Hand der gestellten Fragen, dies vielleicht nicht ohne Hilfe oder Buch können. :emoji_wink:

Nicht jeder kann sich alle Dinge vorstellen, alle Fragen selbst beantworten, hat das Einstellen einer Bandsäge beruflich gelernt, oder von anderen Leuten gezeigt bekommen. Meine Bandsäge läuft nach Lesen des genannten Buches, dem Verstehen der dort erklärten Zusammenhänge und befolgen der ein oder anderen Textstelle, mehr als zufriedenstellend.

Vielleicht gehört ja dieser Faden auch in die Rubrik Neuling fragt Profi @carsten oder @yoghurt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten