Bandsäge empfehlung Tischmodell bzw. Untergestell ! für Kleinkram : Shoji und Möbeltüren Schlitz und Zapfen -50/50 Hartholz /weichholz

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.468
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Hi,
Plaudert mal aus dem Nähkästchen-Langzeiterfahrung :emoji_wink::emoji_grin: Bandsäge Einsatz mäßig ,daher bitte ned zu teuer

Bernardo HBS 360 230 bzw. 400 Volt bis 1000 € brutto :emoji_thumbsup:od.:emoji_thumbsdown: ?
Danke im Voraus !
Gruss Maho
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.975
Ort
vom Lande
Bandsägethreads findest Du hier normal bis zum abwinken.
Bernardo HBS 360 230 bzw. 400 Volt bis 1000 € brutto :emoji_thumbsup:od.:emoji_thumbsdown: ?
Ich würde sowas nicht haben wollen, eine 400er welche bis zum Boden geht, braucht nicht viel mehr Grundfläche.
Wenn möglich, dann nimm besser so eine.
Ich wollte damals die Bernardo HBS 400n, die war aber in der Coronazeit nicht lieferbar und so wurde es eine Record Power BS 400.
Mit nem scharfen Band geht da schon bisschen was.
Die Hammer N4400 hätte mir auch zugesagt auch ne 400er Panhans oder ne Italiana aber die standen immer viel zu weit weg oder waren über Budget.
Ne 500er oder gar 600er kann ich wegen der Raumhöhe nicht stellen, wäre natürlich das Optimum.
LG
 

Profilaie

ww-pappel
Registriert
18. November 2023
Beiträge
13
Ort
Peine
Viele Bernardomaschinen bietet Paulimot baugleich an, sprich kommen aus dem selben Werk in China. Die MJ14 von Paulimot hat einen hervorragenden Ruf, ebenso auch der Service von Paulimot. Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Der Unterschied liegt übrigens nicht nur in der Farbe, Paulimot ist ungefähr 40% günstiger als die baugleichen Maschinen von anderen Importeuren.
 
Oben Unten