archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Schmale Balkonstränge prägen die Fassadenansicht der Wohnanlage „Château à Grasse“. Da eine langlebige Abdichtung der mit Fliesen belegten Bodenflächen nicht vorhanden war, wurde eine Sanierung der Balkone nötig. Um auf den festverlegten Fremdbelag anschließen und wiederum einen Oberflächenbelag aus Fliesen aufbringen zu können, entschieden sich die Bausanierer für das Abdichtungssystem Triflex BWS. Die Systemlösung aus Flüssigkunststoff dichtet Balkone langzeitsicher gemäß französischer Zertifizierungskriterien ab. Es ist speziell für nachfolgende Oberflächen wie z. B. fest verklebte oder lose verlegte Beläge entwickelt worden und schützt die Konstruktion vor eindringender Feuchtigkeit und dauerhafter Belastung.
Das Abdichtungssystem Triflex BWS, das in dem großflächigen Projekt zum Einsatz kam, zeichnet sich durch eine geringe Aufbauhöhe und hohe Elastizität aus. Es ist als vollflächig armiertes Abdichtungssystem unter Fremdbelägen wie Fliesen vorgesehen. Für die Balkone der südfranzösischen Wohnanlagen eignete sich das System in idealer Weise, da die Oberflächen erneut mit einem Fliesenbelag ausgestattet werden sollten. Der Flüssigkunststoff ist dauerhaft alkali- und hydrolysebeständig, sodass der direkte Kontakt zu mineralischen Oberbelägen oder Fliesenklebern die Abdichtung nicht beeinträchtigt. Daher konnte der mineralische Fliesenkleber Weber Col Flex auf den Balkonen der Wohnhäuser in Grasse verarbeitet werden.
Prüfzeugnisse des Centre Scientifique et Technique du Bâtiment belegen die hohe Abdichtungsleistung des Triflex BWS Systems. Triflex ist der erste Hersteller auf dem französischen Markt, dessen Abdichtungssysteme auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) DTA-zertifiziert sind. Damit erfüllt der Spezialist für Abdichtungen die Voraussetzung für eine Zehn-Jahres-Produkt-Gewährleistung und bietet auch den Fachverarbeitern von S.T.S Côte d’Azur in Grasse Sicherheit in der Materialwahl.
Produkteigenschaften des Abdichtungssystems Triflex BWS:
- Mechanisch hoch belastbar (Anwendung unter Fremdbelag lose oder fest)
- Dauerhafter Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
- Geringe Aufbauhöhe
- Dicht bis ins Detail
- Hoch witterungsbeständig (UV, IR etc.)
- Elastisch und dynamisch rissüberbrückend
- Alkali- und hydrolysebeständig
- Kurze Sperrzeiten dank schneller Aushärtung
Die Arbeitsphasen pro Gebäude im Einzelnen:
- Anschliff des vorhandenen Fliesenbelags
- Grundierung mit Triflex Cryl Primer 276
- Abdichtung der Anschlüsse mit Triflex ProDetail
- Abdichtung der Geländerstützen mit Triflex ProFibre
- Applikation der vliesarmierten Abdichtung Triflex ProTerra auf die waagerechte Fläche
- Absandung der Nutzschicht aus Triflex ProTerra
- Aufbringung des Fliesenbelags mit dem mineralischen Fliesenkleber Weber Col Flex
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Das Abdichtungssystem Triflex BWS, das in dem großflächigen Projekt zum Einsatz kam, zeichnet sich durch eine geringe Aufbauhöhe und hohe Elastizität aus. Es ist als vollflächig armiertes Abdichtungssystem unter Fremdbelägen wie Fliesen vorgesehen. Für die Balkone der südfranzösischen Wohnanlagen eignete sich das System in idealer Weise, da die Oberflächen erneut mit einem Fliesenbelag ausgestattet werden sollten. Der Flüssigkunststoff ist dauerhaft alkali- und hydrolysebeständig, sodass der direkte Kontakt zu mineralischen Oberbelägen oder Fliesenklebern die Abdichtung nicht beeinträchtigt. Daher konnte der mineralische Fliesenkleber Weber Col Flex auf den Balkonen der Wohnhäuser in Grasse verarbeitet werden.
Prüfzeugnisse des Centre Scientifique et Technique du Bâtiment belegen die hohe Abdichtungsleistung des Triflex BWS Systems. Triflex ist der erste Hersteller auf dem französischen Markt, dessen Abdichtungssysteme auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) DTA-zertifiziert sind. Damit erfüllt der Spezialist für Abdichtungen die Voraussetzung für eine Zehn-Jahres-Produkt-Gewährleistung und bietet auch den Fachverarbeitern von S.T.S Côte d’Azur in Grasse Sicherheit in der Materialwahl.
Produkteigenschaften des Abdichtungssystems Triflex BWS:
- Mechanisch hoch belastbar (Anwendung unter Fremdbelag lose oder fest)
- Dauerhafter Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
- Geringe Aufbauhöhe
- Dicht bis ins Detail
- Hoch witterungsbeständig (UV, IR etc.)
- Elastisch und dynamisch rissüberbrückend
- Alkali- und hydrolysebeständig
- Kurze Sperrzeiten dank schneller Aushärtung
Die Arbeitsphasen pro Gebäude im Einzelnen:
- Anschliff des vorhandenen Fliesenbelags
- Grundierung mit Triflex Cryl Primer 276
- Abdichtung der Anschlüsse mit Triflex ProDetail
- Abdichtung der Geländerstützen mit Triflex ProFibre
- Applikation der vliesarmierten Abdichtung Triflex ProTerra auf die waagerechte Fläche
- Absandung der Nutzschicht aus Triflex ProTerra
- Aufbringung des Fliesenbelags mit dem mineralischen Fliesenkleber Weber Col Flex
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de