Bad Unterschrank

meharis

ww-nussbaum
Registriert
16. Mai 2020
Beiträge
81
Ort
Drachselsried
Neues Pojekt fertig gestellt.

Vorab vielen Dank an das Forum für de vielen tollen Ideen, das hat lles ungemein geholfen, danke!

Wie man vielleicht erkennen kann, war das Abrichten von Zebrano Bohlen recht anspruchsvoll, insbesondere weil ich kein ADH besite und auch, weil ich kein Breitbandscheifer habe. Beides hätte ungemein geholfen.
Das Ganze ist noch mit Taschenlochschrauben und Lamellos erledigt, was natürlich nicht sonderlich professionell ist, aber da diese nicht sichtbar sind, passt das so würde ich sagen.
Den Splint habe ich ganz drangelassen, obgleich einige nun aufschreien, aber ich finde es optisch schön, daher ist das auch bewusst so gewählt Und ehrlich gesagt, so weich und unbrauchbar, ist der Splint gar nicht.
Die Oberfläche ist geölt (2C Worktop von Olinatura) und ich bn mal gespannt wie die sich hält. Auch sind die Türen nicht mit Gratleiste versehen, da hoffe ich, dass die Schrauben dem Zug Stand halten werden.

Alles in Allem, perfekt ist was Anderes, aber so grob sind die Fehler gar nicht mehr :emoji_wink:


IMG_0314(3) - Kopie.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0309(2) - Kopie.jpg
    IMG_0309(2) - Kopie.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0250(3) - Kopie.jpg
    IMG_0250(3) - Kopie.jpg
    266 KB · Aufrufe: 140
  • ed3af2d3-1118-485f-9e9f-6be65c54f67e - Kopie.jpg
    ed3af2d3-1118-485f-9e9f-6be65c54f67e - Kopie.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 140
  • e439f628-f15e-4dcf-a950-3264547fda9a - Kopie.jpg
    e439f628-f15e-4dcf-a950-3264547fda9a - Kopie.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 139
  • 19008ab8-4c79-473b-9f77-98eb24a08ea6 - Kopie.jpg
    19008ab8-4c79-473b-9f77-98eb24a08ea6 - Kopie.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 140

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Respekt gefällt mit sehr
Wie heißt das heutzutage . Bekommst Einen nein Zwei Daumen hoch .
Dann gib ihm doch einen. :emoji_grin:

Erstmal danke für's Zeigen - mal was ganz anderes!
Respekt für's Verleimen ohne Hobel. Scheint, als wäre es gut geworden. Optisch wirkt das Holz sehr unruhig bei der Fläche, aber das liegt am Holz und das war sicher so gewollt. Mein Auge bleibt auch an der kleinen, festen Blende oben hängen. Da scheint die Maserung durchzulaufen, aber die Farben sind unterschiedlich. Kam das so aus der Bohle?

Alles in allem ist das doch eine schöne Arbeit geworden. Rede sie doch mal nicht unnötig schlecht. Das Epoxi hätte ich sicher nicht gemacht, lockert optisch aber gut auf. Bei Eiche will ich den Splint nicht haben, aber hier geht's doch. Dafür wirst du sicher keine Dresche kriegen.

Zeigst du noch dene Schubkästen?

Was kostet der m³ Zebrano eigentlich ohne horrende Aufschläge bei Privatkäufern, einfach aus Neugier? Ist sicher schon besäumt?
 

meharis

ww-nussbaum
Registriert
16. Mai 2020
Beiträge
81
Ort
Drachselsried
IMG_0321.jpeg IMG_0320.jpeg IMG_0319.jpeg IMG_0318.jpeg

Danke fürs Lob :emoji_slight_smile:

Hier mal auch die Schubläden. Die Böden sind 12mm Multiplex, die Seiten Akazie (Baumarkt). Das Ganze ist gefräst und geleimt. Due Schienen sind 40cm Vollauszug.
Die feste Blende ist farblich nahezu identisch, das sieht nur auf dem Foto etwas anders aus.
Gezahlt habe ich 4500€ pro Kubik plus MWSt…..
 

rhinelander61

ww-buche
Registriert
10. Juli 2008
Beiträge
265
Ort
Hamburg
Moin.

Den finde ich vom Design her auch klasse - also noch einen :emoji_thumbsup:
Überlege gerade nur, ob mir Zebrano morgens beim Booten zu unruhig wäre.
Danke für's Zeigen.

Was mich neugierig macht ist der "Powerknopf"

HG Andreas
 
Oben Unten