Backe von Schraubzwinge gerade biegen?!

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
576
Morgen zusammen,

hab hier bei mir einige alte Lust-Schraubzwingen. Bei einer ist aber die obere Spannbacke (heißt das überhaupt so?) verbogen. Ist unten auf den Fotos zu sehen.

Kann man da was machen?

Gruß

Jan
 

Anhänge

  • schraubzwinge.jpg
    schraubzwinge.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 155
  • schraubzwinge1.jpg
    schraubzwinge1.jpg
    14 KB · Aufrufe: 154

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Wahrscheinlich eher nicht, ist ja Guß der bricht sehr schnell.
Du kannst es einfach probieren, In Schraubstock spannen und mit ner langen Zange versuchen das Ding zu richten.
 

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
576
Oh noch ne andere Idee:

kann ich nicht die obere Spannbacke austauschen? Auf der oberen Backe steht DIN 5117 drauf. Wenn ich also eine Backe mit einem passenden Loch für die Schiene fände, müsste es doch gehen.

Wo könnte man denn da am besten suchen? Bei Bessey fragen (die haben ja Lust glaube ich übernommen).

Aber generelle Erkenntnis bzgl. Werkzeug: werd wohl nichts gebrauchtes mehr im Internet kaufen. Immer ist irgendwas. Oder ich hab nur Pech :emoji_frowning2:
 

Jonasschreinert

Gäste
Bevor du sie wegschmeißt oder ne teure Ersatzbacke(?) kaufst, würde ich ne Holz- oder Kunststoffzulage drankleben und entsprechend winklig schleifen.
Nachteil ist die etwas geringere Spannweite
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.033
Also, bei mir sehen die meisten alten Schätzchen so aus, liegt in der Natur der Sache. Stört mich allerdings überhaupt nicht. Zwingen tun die Zwingen ja immer noch.
 

Pendejo

ww-robinie
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
652
Meine Occasionsbesseyzwingen zu unglaublichen Preisen sind teilweise auch etwas verbogen. Stört mich allerdings nicht wirklich. Hauptsache die haben richtig Spannkraft. Ich verwende so oder so Zulagen wo das Holz geschützt werden muss und dann ists egal, wenn die nicht shcön aufliegen...
 

Kadara

ww-ahorn
Registriert
4. Dezember 2012
Beiträge
102
Bevor du sie wegschmeißt oder ne teure Ersatzbacke(?) kaufst, würde ich ne Holz- oder Kunststoffzulage drankleben und entsprechend winklig schleifen.
Nachteil ist die etwas geringere Spannweite


Das wird nicht viel bringen, denn das Problem ist ja nicht nur, daß sie nicht Plan sind, sondern daß sie nicht mehr in einer Flucht stehen.

Was man noch versuchen kann ist heiß machen und dann biegen.
Kalt würde ich das mit dem Guß nicht versuchen.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.850
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

die teile sind aus temperguß, so leicht brechen die nicht.
dunkelrot erhitzen macht's leichter sie zu richten, danach nicht abschrecken! mit genügend kraft geht es auch kalt zu richten.
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo zusammen

Ich hatte auch mal so ein paar "krumme Hunde".

Bin damit zum Schlosser, der hat die mit der Flamme vom Autogenschweißgerät erhitzt, in den Schraubstock gespannt und gerade gebogen.

War ein Aufwand von 5 Minuten.

Die halten mittlerweile schon ettliche Jahre, ohne dass etwas kaputtgegangen wäre.

Es geht also....
 
Oben Unten